wallabag/docs/de/Anwender/artikel_lesen.html

162 lines
9.9 KiB
HTML

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
<title>wallabag - Artikel lesen</title>
<link rel="stylesheet" href="http://doc.wallabag.org/css/bootstrap.min.css">
<link rel="stylesheet" href="http://doc.wallabag.org/css/font-awesome.min.css">
<link rel="stylesheet" href="http://doc.wallabag.org/css/highlight.tomorrow-night.css">
<link rel="stylesheet" href="http://doc.wallabag.org/css/main.css">
</head>
<body>
<header class="navbar navbar-default navbar-fixed-top">
<a class="navbar-brand" href="http://doc.wallabag.org/">
wallabag
<small class="hidden-xs hidden-sm">
Artikel lesen
</small>
</a>
<a href="http://doc.wallabag.org/en">EN</a> - <a href="http://doc.wallabag.org/fr">FR</a> - <a href="http://doc.wallabag.org/de">DE</a> - <a href="http://doc.wallabag.org/ru">RU</a>
</header>
<main class="container-fluid">
<div class="row">
<nav id="sidebar" class="col-sm-3 col-lg-2" role="navigation">
<ul class="nav nav-pills nav-stacked">
<h4 class="text-muted">
</h4>
<ul class="nav nav-pills nav-stacked">
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/index.html">
erste Schritte
</a>
</li>
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/wallabag_unterstuetzen.html">
wallabag unterstuetzen
</a>
</li>
</ul>
<h4 class="text-muted">
Administrator
</h4>
<ul class="nav nav-pills nav-stacked">
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Administrator/herunterladen_und_installieren.html">
herunterladen und installieren
</a>
</li>
</ul>
<h4 class="text-muted">
User
</h4>
<ul class="nav nav-pills nav-stacked">
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Anwender/den_ersten_artikel_speichern.html">
Den ersten Artikel speichern
</a>
</li>
<li class="test active">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Anwender/artikel_lesen.html">
Artikel lesen
</a>
</li>
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Anwender/versteckte_einstellungen.html">
Versteckte einstellungen
</a>
</li>
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Anwender/wallabag_konfigurieren.html">
wallabag konfigurieren
</a>
</li>
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Anwender/epub-konvertierung.html">
ePub conversion
</a>
</li>
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Anwender/ein_artikel_wird_nicht_korrekt_angezeigt.html">
Ein Artikel wird nicht korrekt angezeigt
</a>
</li>
<li class="test ">
<a href="http://doc.wallabag.org/de/Anwender/framabag.html">
Framabag Account erstellen
</a>
</li>
</ul>
</ul>
</nav>
<section class="col-lg-10">
<h1 id="artikel-lesen">Artikel lesen</h1>
<p>Zum Lesen eines Artikels klicke einfach auf den zugehörigen Link.</p>
<h2 id="weiterlesen-von-artikeln">Weiterlesen von Artikeln</h2>
<p>Wenn du einen Artikel schließt, merkt sich wallabag die Stelle, an der du aufgehört hast zu lesen. So kannst du dort weiterlesen, wo du aufgehört hast.
Das funktioniert nur in der Web-Anwendung.</p>
<h2 id="mgliche-aktionen-fr-artikel">Mögliche Aktionen für Artikel</h2>
<p>Die hier beschriebenen Aktionen können mit Hilfe der am oberen Seitenrand angezeigten Symbole ausgeführt werden.
Die Beschreibung hier orientiert sich am Theme &quot;Baggy&quot; (<a href="wallabag_konfigurieren.html">Theme ändern</a>), die Symbole in den anderen Themes sind im Wesentlichen gleich.
Die Aktionen in Reihenfolge der Symbole sind:</p>
<h3 id="den-originalartikel-lesen">Den Originalartikel lesen</h3>
<p>Ein Klick auf dieses Symbol öffnet den Originalartikel.</p>
<h3 id="artikel-als-gelesen-markieren">Artikel als gelesen markieren</h3>
<p>Markiert den Artikel als gelesen und verschiebt ihn ins Archiv (zu erreichen über den Eintrag <em>Archiv</em> im Menü).
Ein erneuter Klick auf das Symbol setzt den Zustand des Artikels zurück auf &quot;ungelesen&quot;.</p>
<h3 id="artikel-favorisieren">Artikel favorisieren</h3>
<p>Ein Klick auf dieses Symbol markiert den Artikel als Lieblngsartikel. Eine Liste aller so favorisierten Artikel kann über den Punkt &quot;Favoriten&quot; im wallabag-Menü aufgerufen werden.</p>
<p>Durch einen erneuten Klick auf das Symbol kann der Favoriten-Status wieder aufgehoben werden</p>
<h3 id="artikel-lschen">Artikel löschen</h3>
<p>Löscht den Artikel aus deiner wallabag. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. </p>
<p><strong>Achtung</strong>: Es wird keine Bestätigung zum Löschen angefordert!</p>
<h3 id="twitter">Twitter</h3>
<p>Teile den Titel und Link zum Original-Artikel auf Twitter.</p>
<h3 id="per-e-mail">Per E-Mail</h3>
<p>Teile den Titel und Link zum Original-Artikel per E-Mail.</p>
<h3 id="artikel-drucken">Artikel drucken</h3>
<p>Öffnet den Druckdialog des Browsers zum Drucken des Artikels.</p>
<h3 id="epub-erstellen">EPUB erstellen</h3>
<p>Wandelt den Artikel ins EPUB-Format um. Eine genauere Beschreibung dazu gibt es im Kapitel (<a href="/de/Anwenderdokumentation/ePub_erstellen">ePub erstellen</a>).</p>
<h3 id="fehlerhafte-anzeige-des-artikels-melden">Fehlerhafte Anzeige des Artikels melden</h3>
<p>Hiermit kann gemeldet werden, dass der Artikel nicht wie erwartet angezeigt wird. Eine genauere Beschreibung dazu gibt es im Kapitel <a href="/de/Anwenderdokumentation/Ein_Artikel_wird_nicht_korrekt_angezeigt">Eine vollständige oder Kapitel existieren</a>.</p>
</section>
</div>
</main>
<script src="//code.jquery.com/jquery-1.11.0.min.js"></script>
<script src="//netdna.bootstrapcdn.com/bootstrap/3.1.1/js/bootstrap.min.js"></script>
<script src="http://yandex.st/highlightjs/7.5/highlight.min.js"></script>
<script>
$(function() {
$("section>h1").wrap('<div class="page-header" />');
// Syntax highlighting
hljs.initHighlightingOnLoad();
});
</script>
</body>
</html>