diff --git a/options/locale/locale_de-DE.ini b/options/locale/locale_de-DE.ini index af8ad9d819..08c33237d3 100644 --- a/options/locale/locale_de-DE.ini +++ b/options/locale/locale_de-DE.ini @@ -1731,7 +1731,7 @@ settings.hooks=Webhooks settings.githooks=Git-Hooks settings.basic_settings=Grundeinstellungen settings.mirror_settings=Mirror-Einstellungen -settings.mirror_settings.docs=Richte dein Projekt so ein, dass Änderungen automatisch in ein anderes Repository gepusht, oder aus einem anderen Repository gepullt werden. Branches, tags und commits werden dann automatisch synchronisiert. Wie kann ich ein Repository spiegeln? (Englisch) +settings.mirror_settings.docs=Richten Sie Ihr Repository so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches mit einem anderen Repository synchronisieren kann. settings.mirror_settings.mirrored_repository=Gespiegeltes Repository settings.mirror_settings.direction=Richtung settings.mirror_settings.direction.pull=Pull @@ -1990,8 +1990,8 @@ settings.protect_disable_push=Push deaktivieren settings.protect_disable_push_desc=Kein Push auf diesen Branch erlauben. settings.protect_enable_push=Push aktivieren settings.protect_enable_push_desc=Jeder, der Schreibzugriff hat, darf in diesen Branch Pushen (aber kein Force-Push). -settings.protect_whitelist_committers=Schütze gewhitlistede Commiter -settings.protect_whitelist_committers_desc=Jeder, der auf der Whiteliste steht, darf in diesen Branch pushen (aber kein Force-Push). +settings.protect_whitelist_committers=Schütze gewhitelistete Commiter +settings.protect_whitelist_committers_desc=Jeder, der auf der Whitelist steht, darf in diesen Branch pushen (aber kein Force-Push). settings.protect_whitelist_deploy_keys=Deploy-Schlüssel mit Schreibzugriff zum Pushen whitelisten. settings.protect_whitelist_users=Nutzer, die pushen dürfen: settings.protect_whitelist_search_users=Benutzer suchen… @@ -2327,6 +2327,75 @@ settings.event_wiki_desc=Wiki-Seite erstellt, umbenannt, bearbeitet oder gelösc settings.authorization_header_desc=Wird, falls vorhanden, als Authorization-Header mitgesendet. Beispiele: %s. tag.ahead.target=auf %s seit diesem Tag branch.branch_already_exists=Branch "%s" existiert bereits in diesem Repository. +issues.comment_pull_merged_at=hat Commit %[1]s in %[2]s %[3]s gemerged +issues.comment_manually_pull_merged_at=hat Commit %[1]s in %[2]s %[3]s manuell gemerged +issues.dependency.no_permission.can_remove=Sie haben keine Berechtigung diese Abhängigkeit zu lesen, können diese Abhängigkeit aber entfernen +issues.dependency.issue_batch_close_blocked=Das Schließen der ausgewählten Issues ist nicht möglich, da das Issue #%d noch offene Abhängigkeiten hat +issues.review.pending.tooltip=Dieser Kommentar ist derzeit nicht für andere Benutzer sichtbar. Um Ihre ausstehenden Kommentare einzureichen, wählen Sie "%s" -> "%s/%s/%s" oben auf der Seite. +settings.mirror_settings.docs.disabled_pull_mirror.instructions=Richte Sie Ihr Projekt so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches in ein anderes Repository pusht. Pull-Mirrors wurden von Ihrem Website-Administrator deaktiviert. +settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.instructions=Richten Sie Ihr Repository so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches aus einem anderen Repository pullen kann. +settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.pull_mirror_warning=Im Moment ist dies nur im Menü "Neue Migration" möglich. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte: +settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.info=Push-Mirrors wurden von Ihrem Administrator deaktiviert. +settings.mirror_settings.docs.no_new_mirrors=Ihr Repository spiegelt Änderungen von oder zu einem anderen Repository. Bitte beachten Sie, dass Sie gerade keine neuen Mirrors anlegen können. +settings.mirror_settings.docs.can_still_use=Obwohl Sie existierende Mirrors gerade nicht bearbeiten oder neu anlegen können, sind bestehende Mirrors weiterhin nutzbar. +settings.mirror_settings.docs.pull_mirror_instructions=Um einen Pull-Mirror einzurichten, konsultieren Sie bitte: +settings.mirror_settings.docs.pulling_remote_title=Aus einem Remote-Repository pullen +settings.update_mirror_settings=Mirror-Einstellungen aktualisieren +settings.trust_model.committer.desc=Gültige Signaturen von Mitwirkenden werden als "vertrauenswürdig" gekennzeichnet, wenn sie mit ihrem Committer übereinstimmen. Ansonsten werden sie als "nicht übereinstimmend" markiert. Das führt dazu, dass Gitea auf signierten Commits, bei denen der echte Committer als Co-authored-by: oder Co-committed-by in der Beschreibung eingetragen wurde, als Committer gilt. Der Gitea Standard-Key muss auf einen User in der Datenbank zeigen. +settings.update_settings_no_unit=Das Repository sollte mindestens eine Art der Interaktion erlauben. +settings.event_pull_request_review_request=Überprüfung des Pull-Requests angefragt +settings.event_pull_request_review_request_desc=Überprüfung des Pull-Requests angefragt oder die Anfrage entfernt. +settings.event_pull_request_approvals=Zustimmungen zum Pull-Request +settings.event_pull_request_merge=Pull-Request-Merge +settings.add_key_success=Der Deploy-Key "%s" wurde erfolgreich hinzugefügt. +settings.protected_branch.save_rule=Regel speichern +settings.protected_branch.delete_rule=Regel löschen +settings.protect_enable_merge=Merge aktivieren +settings.protect_enable_merge_desc=Jeder mit Schreibzugriff darf die Pull-Requests in diesen Branch mergen. +settings.protect_status_check_patterns=Statuscheck-Muster: +settings.protect_status_check_patterns_desc=Geben Sie Muster ein, um festzulegen, welche Statusüberprüfungen durchgeführt werden müssen, bevor Branches in einen Branch, der dieser Regel entspricht, gemerged werden können. Jede Zeile gibt ein Muster an. Muster dürfen nicht leer sein. +settings.protect_status_check_matched=Übereinstimmung +settings.protect_invalid_status_check_pattern=Ungültiges Muster: "%s". +settings.protect_no_valid_status_check_patterns=Keine gültigen Statuscheck-Muster. +settings.protect_branch_name_pattern=Muster für geschützte Branchnamen +settings.protect_patterns=Muster +settings.protect_protected_file_patterns=Geschützte Dateimuster (durch Semikolon ';' getrennt): +settings.protect_protected_file_patterns_desc=Geschützte Dateien dürfen nicht direkt geändert werden, auch wenn der Benutzer Rechte hat, Dateien in diesem Branch hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen. Mehrere Muster können mit Semikolon (';') getrennt werden. Siehe github.com/gobwas/glob Dokumentation zur Mustersyntax. Beispiele: .drone.yml, /docs/**/*.txt. +settings.protect_unprotected_file_patterns=Ungeschützte Dateimuster (durch Semikolon ';' getrennt): +settings.protect_unprotected_file_patterns_desc=Ungeschützte Dateien, die direkt geändert werden dürfen, wenn der Benutzer einen Schreibzugriff hat, können die Push-Beschränkung umgehen. Mehrere Muster können mit Semikolon (';') getrennt werden. Siehe github.com/gobwas/glob Dokumentation zur Mustersyntax. Beispiele: .drone.yml, /docs/**/*.txt. +settings.update_protect_branch_success=Branchschutzregel "%s" wurde geändert. +settings.remove_protected_branch_success=Branchschutzregel "%s" wurde deaktiviert. +settings.remove_protected_branch_failed=Entfernen der Branchschutzregel "%s" fehlgeschlagen. +settings.merge_style_desc=Styles zusammenführen +settings.protected_branch_required_rule_name=Regelname erforderlich +settings.protected_branch_duplicate_rule_name=Regelname existiert bereits +diff.review.self_reject=Pull-Request-Autoren können keine Änderungen an ihren eigenen Pull-Request anfordern +diff.review.self_approve=Pull-Request-Autoren können ihren eigenen Pull-Request nicht genehmigen +diff.show_file_tree=Dateibaum anzeigen +diff.hide_file_tree=Dateibaum ausblenden +release.tag_helper_new=Neuer Tag. Dieser Tag wird aus dem Ziel erstellt. +release.tag_helper_existing=Vorhandener Tag. +release.title=Release-Titel +release.title_empty=Der Titel darf nicht leer sein. +release.message=Dieses Release beschreiben +release.releases_for=Releases für %s +release.tags_for=Tags für %s +branch.already_exists=Ein Branch mit dem Namen "%s" existiert bereits. +branch.delete=Branch "%s" löschen +branch.deletion_success=Branch "%s" wurde gelöscht. +branch.deletion_failed=Branch "%s" konnte nicht gelöscht werden. +branch.delete_branch_has_new_commits=Der Branch "%s" kann nicht gelöscht werden, da seit dem letzten Merge neue Commits hinzugefügt wurden. +branch.create_from=von "%s" +branch.create_success=Branch "%s" wurde erstellt. +branch.branch_name_conflict=Der Branch-Name "%s" steht in Konflikt mit dem bestehenden Branch "%s". +branch.tag_collision=Branch "%s" kann nicht erstellt werden, da in diesem Repository bereits ein Tag mit dem selben Namen existiert. +branch.restore_success=Branch "%s" wurde wiederhergestellt. +branch.restore_failed=Wiederherstellung vom Branch "%s" gescheitert. +branch.protected_deletion_failed=Branch "%s" ist geschützt und kann nicht gelöscht werden. +branch.default_deletion_failed=Branch "%s" kann nicht gelöscht werden, da dieser Branch der Standard-Branch ist. +branch.rename=Branch "%s" umbenennen +branch.warning_rename_default_branch=Sie benennen den Standard-Branch um. +branch.rename_branch_to=„%s“ umbenennen in: [org] org_name_holder=Name der Organisation @@ -2440,6 +2509,10 @@ teams.all_repositories_admin_permission_desc=Dieses Team gewährt Admini teams.invite.title=Du wurdest eingeladen, dem Team %s in der Organisation %s beizutreten. teams.invite.by=Von %s eingeladen teams.invite.description=Bitte klicke auf die folgende Schaltfläche, um dem Team beizutreten. +form.name_reserved=Der Organisationsname "%s" ist reserviert. +form.name_pattern_not_allowed=Das Muster "%s" ist in Organisationsnamen nicht erlaubt. +settings.visibility.limited=Begrenzt (nur für authentifizierte Benutzer sichtbar) +teams.add_nonexistent_repo=Das Repository, das Sie hinzufügen möchten, existiert nicht. Bitte erstellen Sie es zuerst. [admin] dashboard=Dashboard @@ -2858,7 +2931,7 @@ config.go_log=Verwendet Go Log (auf Standard umgeleitet) config.router_log_mode=Router Log-Modus config.disabled_logger=Deaktiviert config.access_log_mode=Access-Log-Modus -config.access_log_template=Vorlage +config.access_log_template=Zugriffslog-Vorlage config.xorm_log_mode=XORM Log-Modus config.xorm_log_sql=SQL protokollieren config.get_setting_failed=Holen der Einstellung %s fehlgeschlagen @@ -2914,7 +2987,7 @@ monitor.queue.pool.resume.title=Warteschlange fortsetzen monitor.queue.pool.resume.desc=Diese Warteschlange wieder starten monitor.queue.pool.resume.submit=Warteschlange fortsetzen monitor.queue.settings.title=Pool-Einstellungen -monitor.queue.settings.desc=Pools wachsen dynamisch mit einem Boost als Reaktion auf die Blockierung ihrer Workerwarteschlangen. Diese Änderungen wirken sich nicht auf die aktuellen Worker Gruppen aus. +monitor.queue.settings.desc=Pools wachsen dynamisch basierend auf der Blockierung der Arbeitswarteschlange. monitor.queue.settings.timeout=Timeout verlängern monitor.queue.settings.timeout.placeholder=Derzeit %[1]v monitor.queue.settings.timeout.error=Timeout muss eine Golang-Dauer sein, z.B. 5m oder 0 @@ -2961,6 +3034,22 @@ monitor.download_diagnosis_report=Diagnosebericht herunterladen monitor.queue.settings.remove_all_items=Alle entfernen monitor.queue.settings.remove_all_items_done=Alle Elemente in der Warteschlange wurden entfernt. notices.operations=Operationen +dashboard.new_version_hint=Gitea %s ist jetzt verfügbar, Ihre derzeitige Version ist %s. Weitere Details finden Sie im Blog. +dashboard.gc_lfs=Garbage-Collection für LFS Meta-Objekte ausführen +dashboard.stop_zombie_tasks=Zombie-Aufgaben stoppen +dashboard.stop_endless_tasks=Endlose Aufgaben stoppen +dashboard.cancel_abandoned_jobs=Aufgegebene Jobs abbrechen +users.still_own_packages=Dieser Benutzer besitzt noch ein oder mehrere Pakete, löschen Sie diese Pakete zuerst. +packages.unreferenced_size=Nicht referenzierte Größe: %s +auths.oauth2_map_group_to_team=Gruppen aus OAuth-Claims den Organisationsteams zuordnen. (Optional - oben muss der Name des Claims angegeben werden) +auths.oauth2_map_group_to_team_removal=Benutzer aus synchronisierten Teams entfernen, wenn der Benutzer nicht zur entsprechenden Gruppe gehört. +auths.new_success=Die Authentifizierung "%s" wurde hinzugefügt. +auths.login_source_exist=Die Authentifizierungsquelle "%s" existiert bereits. +auths.unable_to_initialize_openid=OpenID Connect Provider konnte nicht initialisiert werden: %s +auths.invalid_openIdConnectAutoDiscoveryURL=Ungültige Auto-Discovery-URL (dies muss eine gültige URL sein, die mit http:// oder https:// beginnt) +config.send_test_mail_submit=Senden +config.test_mail_failed=Das Senden der Test-E-Mail an '%s' ist fehlgeschlagen: %v +config.logger_name_fmt=Logger: %s [action] create_repo=hat das Repository %s erstellt @@ -3033,6 +3122,7 @@ mark_as_unread=Als ungelesen markieren mark_all_as_read=Alle als gelesen markieren subscriptions=Abonnements no_subscriptions=Keine Abonnements +watching=Gefolgt [gpg] default_key=Mit Standardschlüssel signiert @@ -3143,11 +3233,84 @@ rpm.registry=Diese Registry über die Kommandozeile einrichten: rpm.install=Nutze folgenden Befehl, um das Paket zu installieren: owner.settings.cargo.initialize=Index initialisieren container.digest=Digest: +details.repository_site=Repository-Seite +details.documentation_site=Dokumentationsseite +alpine.registry=Richten Sie diese Registry ein, indem Sie die URL in die /etc/apk/repositories-Datei hinzufügen: +alpine.registry.key=Laden Sie den öffentlichen RSA-Schlüssel der Registry in den /etc/apk/keys/-Ordner um die Signatur zu überprüfen: +alpine.registry.info=Wählen Sie $branch und $repository aus der Liste unten. +alpine.repository=Repository-Informationen +alpine.repository.architectures=Architekturen +cargo.registry=Richten Sie diese Registry in der Cargo-Konfigurationsdatei ein (z.B. ~/.cargo/config.toml): +cargo.install=Um das Paket mit Cargo zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus: +cargo.details.repository_site=Repository-Seite +cargo.details.documentation_site=Dokumentationsseite +chef.registry=Richten Sie diese Registry in Ihrer ~/.chef/config.rb Datei ein: +chef.documentation=Weitere Informationen zur Chef-Paketverwaltung finden Sie in der Dokumentation. +conda.registry=Richten Sie diese Registry als Conda-Repository in Ihrer .condarc Datei ein: +conda.install=Um das Paket mit Conda zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus: +conda.documentation=Weitere Informationen zur Conda-Paketverwaltung finden Sie in der Dokumentation. +conda.details.repository_site=Repository-Seite +conda.details.documentation_site=Dokumentationsseite +cran.registry=Richten Sie diese Registry in Ihrer Rprofile.site Datei ein: +debian.registry.info=Wählen Sie $distribution und $component aus der Liste unten. +debian.documentation=Für weitere Informationen zur Debian-Registry, schauen Sie in der Dokumentation nach. +debian.repository=Repository-Informationen +debian.repository.distributions=Distributionen +debian.repository.components=Komponenten +debian.repository.architectures=Architekturen +go.install=Installieren Sie das Paket über die Kommandozeile: +go.documentation=Für weitere Informationen zur Go-Registry, schauen Sie in der Dokumentation nach. +rpm.documentation=Für weitere Informationen zur RPM-Registry, schauen Sie in der Dokumentation nach. +swift.install=Fügen Sie das Paket Ihrer Package.swift Datei hinzu: +swift.install2=und führen Sie den folgenden Befehl aus: +swift.documentation=Weitere Informationen zur Swift-Paketverwaltung finden Sie in der Dokumentation. +owner.settings.cargo.title=Cargo-Registry-Index +owner.settings.cargo.initialize.description=Um die Cargo-Registry nutzen zu können, wird ein spezielles Git-Repository als Index benötigt. Hier können Sie es mit der erforderlichen Konfiguration (neu) erstellen. +owner.settings.cargo.initialize.error=Cargo-Index konnte nicht initialisiert werden: %v +owner.settings.cargo.initialize.success=Der Cargo-Index wurde erfolgreich erstellt. +owner.settings.cargo.rebuild=Index neu erstellen +owner.settings.cargo.rebuild.description=Wenn der Index nicht mit den gespeicherten Cargo-Paketen übereinstimmt, können Sie ihn hier neu erstellen. +owner.settings.cargo.rebuild.error=Cargo-Index konnte nicht neu erstellt werden: %v +owner.settings.cargo.rebuild.success=Der Cargo-Index wurde erfolgreich neu erstellt. +owner.settings.cleanuprules.title=Bereinigungsregeln verwalten +owner.settings.cleanuprules.add=Bereinigungsregel hinzufügen +owner.settings.cleanuprules.edit=Bereinigungsregel bearbeiten +owner.settings.cleanuprules.none=Keine Bereinigungsregeln verfügbar. Lesen Sie die Dokumentation um mehr zu erfahren. +owner.settings.cleanuprules.preview=Vorschau der Bereinigungsregel +owner.settings.cleanuprules.preview.overview=%d Pakete sollen entfernt werden. +owner.settings.cleanuprules.preview.none=Bereinigungsregel stimmt mit keinem Paket überein. +owner.settings.cleanuprules.pattern_full_match=Muster auf den vollständigen Paketnamen anwenden +owner.settings.cleanuprules.keep.title=Versionen, die diesen Regeln entsprechen, werden beibehalten, auch wenn sie mit einer Entfernungsregel unten übereinstimmen. +owner.settings.cleanuprules.keep.count=Behalte die aktuellsten +owner.settings.cleanuprules.keep.count.1=1 Version pro Paket +owner.settings.cleanuprules.keep.count.n=%d Versionen pro Paket +owner.settings.cleanuprules.keep.pattern=Behalte übereinstimmende Versionen +owner.settings.cleanuprules.keep.pattern.container=Die Version latest bei Container-Paketen wird immer behalten. +owner.settings.cleanuprules.remove.title=Versionen, die diesen Regeln entsprechen, werden entfernt, es sei denn, eine obige Regel besagt, sie zu behalten. +owner.settings.cleanuprules.remove.days=Entferne Versionen älter als +owner.settings.cleanuprules.remove.pattern=Entferne übereinstimmende Versionen +owner.settings.cleanuprules.success.update=Bereinigungsregel wurde aktualisiert. +owner.settings.cleanuprules.success.delete=Bereinigungsregel wurde gelöscht. +owner.settings.chef.title=Chef-Registry +owner.settings.chef.keypair=Schlüsselpaar generieren +owner.settings.chef.keypair.description=Schlüsselpaar zur Authentifizierung gegen die Chef-Registry generieren. Der bisherige Schlüssel kann danach nicht mehr verwendet werden. [secrets] value=Wert name=Name creation.value_placeholder=Beliebigen Inhalt eingeben. Leerzeichen am Anfang und Ende werden weggelassen. +secrets=Secrets +description=Secrets werden an bestimmte Aktionen weitergegeben und können nicht anderweitig ausgelesen werden. +none=Noch keine Secrets vorhanden. +creation=Secret hinzufügen +creation.name_placeholder=Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert, nur alphanumerische Zeichen oder Unterstriche, darf nicht mit GITEA_ oder GITHUB_ beginnen +creation.success=Das Secret "%s" wurde hinzugefügt. +creation.failed=Secret konnte nicht hinzugefügt werden. +deletion=Secret entfernen +deletion.description=Das Entfernen eines Secrets kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren? +deletion.success=Das Secret wurde entfernt. +deletion.failed=Secret konnte nicht entfernt werden. +management=Secret-Verwaltung [actions] runners.id=ID @@ -3171,5 +3334,40 @@ runs.pushed_by=Gepushed von runs.no_matching_runner_helper=Kein passender Runner: %s runners.custom_labels=Benutzerdefinierte Labels runners.custom_labels_helper=Benutzerdefinierte Labels sind Labels, die von einem Administrator manuell hinzugefügt werden. Labels werden durch Komma getrennt, Leerzeichen am Anfang und am Ende jedes Labels werden ignoriert. +unit.desc=Actions verwalten +status.waiting=Wartend +status.running=Laufend +status.success=Erfolg +status.failure=Fehler +status.cancelled=Abgebrochen +status.skipped=Übersprungen +status.blocked=Blockiert +runners=Runner +runners.runner_manage_panel=Runner-Verwaltung +runners.new=Neuen Runner erstellen +runners.new_notice=Wie man einen Runner startet +runners.status=Status +runners.last_online=Letzte Online-Zeit +runners.agent_labels=Agent-Labels +runners.runner_title=Runner +runners.task_list=Letzte Aufgaben dieses Runners +runners.task_list.status=Status +runners.task_list.done_at=Fertig um +runners.edit_runner=Runner bearbeiten +runners.update_runner=Änderungen anwenden +runners.update_runner_success=Runner erfolgreich aktualisiert +runners.update_runner_failed=Der Runner konnte nicht aktualisiert werden +runners.delete_runner=Diesen Runner löschen +runners.delete_runner_success=Runner erfolgreich gelöscht +runners.delete_runner_failed=Der Runner konnte nicht gelöscht werden +runners.delete_runner_header=Bestätigen, um diesen Runner zu löschen +runners.delete_runner_notice=Wenn eine Aufgabe auf diesem Runner ausgeführt wird, wird sie beendet und als fehlgeschlagen markiert. Dies könnte Workflows zerstören. +runners.none=Keine Runner verfügbar +runners.reset_registration_token_success=Runner-Registrierungstoken erfolgreich zurückgesetzt +runs.invalid_workflow_helper=Die Workflow-Konfigurationsdatei ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Konfigurationsdatei: %s +need_approval_desc=Um Workflows für den Pull-Request eines Forks auszuführen, ist eine Genehmigung erforderlich. [projects] +type-1.display_name=Individuelles Projekt +type-2.display_name=Repository-Projekt +type-3.display_name=Organisationsprojekt diff --git a/options/locale/locale_fr-FR.ini b/options/locale/locale_fr-FR.ini index f90ed42eff..4ed5241830 100644 --- a/options/locale/locale_fr-FR.ini +++ b/options/locale/locale_fr-FR.ini @@ -3207,6 +3207,7 @@ nuget.install=Pour installer le paquet en utilisant NuGet, exécutez la commande rpm.registry=Configurez ce registre à partir d'un terminal : rpm.install=Pour installer le paquet, exécutez la commande suivante : rpm.documentation=Pour plus d'informations sur le registre RPM, voir la documentation. +empty.documentation=Pour plus d'informations sur le registre de paquets, voir la documentation. [secrets] secrets=Secrets diff --git a/options/locale/locale_ja-JP.ini b/options/locale/locale_ja-JP.ini index eab984c36c..8f432c6816 100644 --- a/options/locale/locale_ja-JP.ini +++ b/options/locale/locale_ja-JP.ini @@ -3296,6 +3296,7 @@ go.documentation=Go レジストリの詳細については、ドキュメント を参照してください。 +empty.documentation=パッケージレジストリの詳細については、 ドキュメント を参照してください。 [secrets] secrets=シークレット diff --git a/options/locale/locale_lv-LV.ini b/options/locale/locale_lv-LV.ini index fbb33e2652..3f7c3bafec 100644 --- a/options/locale/locale_lv-LV.ini +++ b/options/locale/locale_lv-LV.ini @@ -3290,6 +3290,12 @@ debian.repository.architectures=Arhitektūras go.install=Instalēt pakotni no komandrindas: swift.install=Pievienojiet pakotni savā Package.swift failā: swift.install2=un izpildiet sekojošu komandu: +empty.documentation=Papildus informācija par pakotņu reģistru pieejama dokumentācijā. +alpine.documentation=Papildus informācija par Alpine reģistru pieejama dokumentācijā. +debian.documentation=Papildus informācija par Debian reģistru pieejama dokumentācijā. +go.documentation=Papildus informācija par Go reģistru pieejama dokumentācijā. +rpm.documentation=Papildus informācija par RPM reģistru pieejama dokumentācijā. +swift.documentation=Papildus informācija par Swift reģistru pieejama dokumentācijā. [secrets] secrets=Noslēpumi diff --git a/options/locale/locale_pt-BR.ini b/options/locale/locale_pt-BR.ini index 4fc75c9427..68f3cc6adf 100644 --- a/options/locale/locale_pt-BR.ini +++ b/options/locale/locale_pt-BR.ini @@ -110,6 +110,7 @@ concept_code_repository=Repositório concept_user_organization=Organização show_log_seconds=Mostrar segundos show_full_screen=Mostrar tela cheia +show_timestamps=Mostrar data/hora [aria] navbar=Barra de navegação @@ -1186,7 +1187,7 @@ projects.column.set_default=Definir padrão projects.column.set_default_desc=Definir esta coluna como padrão para pull e issues sem categoria projects.column.delete=Excluir coluna projects.column.deletion_desc=Excluir uma coluna do projeto move todas as issues relacionadas para 'Sem categoria'. Continuar? -projects.column.color=Colorido +projects.column.color=Cor projects.open=Abrir projects.close=Fechar projects.column.assigned_to=Atribuído a @@ -2330,6 +2331,18 @@ diff.review.self_reject=Os autores do pull request não podem solicitar alteraç diff.review.self_approve=Os autores do pull request não podem aprovar seu próprio pull request branch.branch_already_exists=Branch "%s" já existe neste repositório. branch.confirm_rename_branch=Renomear branch +settings.branches.switch_default_branch=Alterar +settings.protect_patterns=Padrões +settings.update_protect_branch_success=Proteção do branch "%s" foi atualizada. +branch.deletion_success=Branch "%s" excluído. +branch.create_from=a partir de "%s" +branch.create_success=Branch "%s" criado. +branch.restore_success=Branch "%s" restaurado. +branch.restore=Restaurar branch "%s" +branch.download=Baixar branch "%s" +branch.rename=Renomear branch "%s" +branch.warning_rename_default_branch=Você está renomeando o branch padrão. +branch.rename_branch_to=Renomear "%s" para: [org] org_name_holder=Nome da organização @@ -2443,6 +2456,7 @@ teams.all_repositories_admin_permission_desc=Esta equipe concede acesso teams.invite.title=Você foi convidado para se juntar à equipe %s na organização %s. teams.invite.by=Convidado por %s teams.invite.description=Por favor, clique no botão abaixo para se juntar à equipe. +form.name_reserved=O nome de organização "%s" está reservado. [admin] dashboard=Painel @@ -2972,6 +2986,11 @@ monitor.stats=Estatísticas monitor.processes_count=%d processos monitor.download_diagnosis_report=Baixar relatório de diagnóstico monitor.queue.settings.remove_all_items=Remover tudo +users.new_success=Usuário "%s" criado. +users.still_own_packages=Este usuário é dono de um ou mais pacotes. Exclua estes pacotes antes de continuar. +config.send_test_mail_submit=Enviar +config.test_mail_failed=Ocorreu um erro ao enviar um e-mail de teste para "%s": %v +config.test_mail_sent=Um e-mail de teste foi enviado para "%s". [action] create_repo=criou o repositório %s @@ -3205,6 +3224,7 @@ debian.repository.components=Componentes debian.repository.architectures=Arquiteturas rpm.registry=Configure este registro pela linha de comando: rpm.install=Para instalar o pacote, execute o seguinte comando: +go.install=Instale o pacote usando o comando: [secrets] secrets=Segredos diff --git a/options/locale/locale_zh-CN.ini b/options/locale/locale_zh-CN.ini index d284097bc1..eda10e551c 100644 --- a/options/locale/locale_zh-CN.ini +++ b/options/locale/locale_zh-CN.ini @@ -3208,6 +3208,7 @@ debian.registry=从命令行设置此注册中心: debian.install=要安装包,请运行以下命令: rpm.registry=从命令行设置此注册中心: rpm.install=要安装包,请运行以下命令: +empty.documentation=关于软件包注册中心的更多信息,请参阅 文档 。 [secrets] secrets=密钥 diff --git a/options/locale/locale_zh-TW.ini b/options/locale/locale_zh-TW.ini index 2f25c77c34..725a6dec50 100644 --- a/options/locale/locale_zh-TW.ini +++ b/options/locale/locale_zh-TW.ini @@ -3182,6 +3182,7 @@ debian.registry=透過下列命令設定此註冊中心: debian.install=執行下列命令安裝此套件: rpm.registry=透過下列命令設定此註冊中心: rpm.install=執行下列命令安裝此套件: +empty.documentation=關於套件註冊中心的詳情請參閱說明文件。 [secrets] secrets=Secret