From dc825acb3358b85f05d4fa1b01fbfea9f9d5bc5d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Codeberg Translate Date: Sun, 25 Feb 2024 22:50:12 +0000 Subject: [PATCH] [I18N] Translations update from Weblate (#2428) Translations update from [Weblate](https://translate.codeberg.org) for [Forgejo/forgejo](https://translate.codeberg.org/projects/forgejo/forgejo/). Current translation status: ![Weblate translation status](https://translate.codeberg.org/widget/forgejo/forgejo/horizontal-auto.svg) Co-authored-by: earl-warren Co-authored-by: 0ko <0ko@users.noreply.translate.codeberg.org> Co-authored-by: mondstern Co-authored-by: Wuzzy Co-authored-by: Application-Maker Co-authored-by: Gusted Co-authored-by: Dirk Co-authored-by: Squeljur Co-authored-by: nebras Co-authored-by: Salif Mehmed Reviewed-on: https://codeberg.org/forgejo/forgejo/pulls/2428 Co-authored-by: Codeberg Translate Co-committed-by: Codeberg Translate --- options/locale/locale_ar.ini | 7 +- options/locale/locale_bg.ini | 24 ++- options/locale/locale_de-DE.ini | 243 +++++++++++------------ options/locale/locale_fr-FR.ini | 35 +++- options/locale/locale_nl-NL.ini | 334 +++++++++++++++++++++++++------- options/locale/locale_ru-RU.ini | 197 ++++++++++--------- options/locale/locale_sl.ini | 67 +++++++ 7 files changed, 617 insertions(+), 290 deletions(-) diff --git a/options/locale/locale_ar.ini b/options/locale/locale_ar.ini index ca1127d624..7f0f9791c7 100644 --- a/options/locale/locale_ar.ini +++ b/options/locale/locale_ar.ini @@ -125,6 +125,7 @@ copy_hash = انسخ البصمة remove = أزل remove_all = أزل الكل remove_label_str = أزل العنصر "%s" +confirm_delete_artifact = هل أنت متأكد أنك تريد حذف العنصر '%s'؟ [install] db_name = اسم قاعدة البيانات @@ -573,7 +574,7 @@ settings.add_collaborator_blocked_our = لا يمكن إضافة المشترك commits.browse_further = تصفح أكثر settings.ignore_stale_approvals = تجاهل الطلبات الراكدة rss.must_be_on_branch = يجب أن تكون على فرع لتحصل على موجز RSS. -clone_in_vscodium = إستنسخ في VS Codium +clone_in_vscodium = إستنسخ في VSCodium admin.enabled_flags = العلامات المفعلة لهذا المستودع: settings.new_owner_blocked_doer = المالك الجديد حظرك. issues.comment.blocked_by_user = لا يمكنك أن ترسل تعليقاً على هذه المسألة لأنك محظور من قبل مالك المستودع أو مرسل المسألة. @@ -1728,6 +1729,10 @@ invalid_ssh_key = فشل تحقق مفتاح الـSSH: %s AuthName = اسم الأذن SSPISeparatorReplacement = الفاصلة openid_been_used = عنوان الـOpenID "%s" مُستخدم بالفعل. +git_ref_name_error = `يجب أن يكون اسمًا مرجعيًا جيدًا لـ Git.` +include_error = ` يجب أن يحتوي على سلسلة فرعية "%s".` +size_error = `يجب أن يكون بالحجم %s.' +glob_pattern_error = `النمط الشامل غير صالح: %s.` [home] filter = تصفيات أخرى diff --git a/options/locale/locale_bg.ini b/options/locale/locale_bg.ini index 2cd88b4a62..08554a5b8d 100644 --- a/options/locale/locale_bg.ini +++ b/options/locale/locale_bg.ini @@ -8,7 +8,7 @@ applications = Приложения visibility = Видимост на потребителя location = Местоположение password = Парола -appearance = Външен вид +appearance = Облик new_password = Нова Парола oauth2_application_edit = Редактиране repos = Хранилища @@ -36,7 +36,7 @@ link_account = Свързване на акаунт add_new_gpg_key = Добавяне на GPG ключ manage_gpg_keys = Управление на GPG ключовете manage_ssh_keys = Управление на SSH ключовете -old_password = Текуща Парола +old_password = Текуща парола public_profile = Публичен Профил full_name = Пълно Име security = Сигурност @@ -89,7 +89,7 @@ create_new = Създаване… preview = Преглеждане disabled = Изключено licenses = Лицензи -sign_in = Влизане +sign_in = Вход copy_content = Копиране на съдържанието user_profile_and_more = Профил и Настройки… view = Преглед @@ -111,7 +111,7 @@ forks = Разклонения concept_user_organization = Организация link_account = Свързване на акаунт your_profile = Профил -sign_out = Излизане +sign_out = Изход settings = Настройки locked = Заключено error = Грешка @@ -222,6 +222,12 @@ issues.previous = Предишна create_repo = Създаване на хранилище template_helper = Хранилището да е шаблон repo_name = Име на хранилището +issues.label.filter_sort.alphabetically = По азбучен ред +settings.event_repository = Хранилище +issues.label.filter_sort.reverse_alphabetically = По низходящ азбучен ред +issues.filter_sort.oldest = Най-стари +issues.filter_sort = Сортиране +issues.filter_sort.latest = Най-нови [modal] confirm = Потвърждаване @@ -285,6 +291,11 @@ password = Парола host = Хост ssl_mode = SSL install = Инсталация +install_btn_confirm = Инсталиране на Forgejo +app_name = Заглавие на сайта +admin_name = Потребителско име за администратор +confirm_password = Потвърждение на паролата +title = Първоначална Конфигурация [filter] string.asc = А - Я @@ -361,6 +372,9 @@ users.edit = Редактиране config.db_user = Потребителско име config.db_name = Име first_page = Първа +config.app_name = Заглавие на сайта +packages.repository = Хранилище +notices.type_1 = Хранилище [error] not_found = Целта не може да бъде намерена. @@ -399,6 +413,8 @@ create_new_account = Регистриране на акаунт active_your_account = Активирайте акаунта си register_helper_msg = Вече имате акаунт? Влезте сега! reset_password = Възстановяване на акаунта +disable_register_prompt = Регистрирането е изключено. Моля, свържете се с вашия администратор на сайта. +remember_me = Запомни ме [aria] footer.software = Относно Софтуера diff --git a/options/locale/locale_de-DE.ini b/options/locale/locale_de-DE.ini index e57bf94277..796bd41adf 100644 --- a/options/locale/locale_de-DE.ini +++ b/options/locale/locale_de-DE.ini @@ -12,7 +12,7 @@ sign_up=Registrieren link_account=Account verbinden register=Registrieren version=Version -powered_by=Powered by %s +powered_by=Betrieben mit %s page=Seite template=Vorlage language=Sprache @@ -52,10 +52,10 @@ webauthn_reload=Neu laden repository=Repository organization=Organisation -mirror=Mirror +mirror=Spiegel new_repo=Neues Repository new_migrate=Neue Migration -new_mirror=Neuer Mirror +new_mirror=Neuer Spiegel new_fork=Neuer Fork new_org=Neue Organisation new_project=Neues Projekt @@ -70,7 +70,7 @@ your_settings=Einstellungen all=Alle sources=Quellen -mirrors=Mirrors +mirrors=Spiegel collaborative=Kollaborativ forks=Forks @@ -141,6 +141,7 @@ name=Name value=Wert view = Ansehen tracked_time_summary = Zusammenfassung erfasster Zeit, basierend auf Filtern der Issue-Liste +confirm_delete_artifact = Bist du sicher, das Artefakt '%s' löschen zu wollen? [aria] navbar=Navigationsleiste @@ -211,8 +212,8 @@ path=Pfad sqlite_helper=Dateipfad zur SQLite3-Datenbank.
Gib einen absoluten Pfad an, wenn Forgejo als Service gestartet wird. reinstall_error=Du versuchst, in eine bereits existierende Forgejo Datenbank zu installieren reinstall_confirm_message=Eine Neuinstallation mit einer bestehenden Forgejo-Datenbank kann mehrere Probleme verursachen. In den meisten Fällen solltest du deine vorhandene „app.ini“ verwenden, um Forgejo auszuführen. Wenn du weißt, was du tust, bestätige die folgenden Angaben: -reinstall_confirm_check_1=Die von der SECRET_KEY in app.ini verschlüsselten Daten können verloren gehen: Benutzer können sich unter Umständen nicht mit 2FA/OTP einloggen und Mirrors könnten nicht mehr richtig funktionieren. Mit der Ankreuzung dieses Kästchens bestätigst du, dass die aktuelle app.ini-Datei den korrekten SECRET_KEY enthält. -reinstall_confirm_check_2=Die Repositorys und Einstellungen müssen eventuell neu synchronisiert werden. Durch das Ankreuzen dieses Kästchens bestätigst du, dass du die Hooks für die Repositories und die authorized_keys-Datei manuell neu synchronisierst. Du bestätigst, dass du sicherstellst, dass die Repository- und Mirror-Einstellungen korrekt sind. +reinstall_confirm_check_1=Die von der SECRET_KEY in app.ini verschlüsselten Daten können verloren gehen: Benutzer können sich unter Umständen nicht mit 2FA/OTP einloggen und Spiegel könnten nicht mehr richtig funktionieren. Mit der Ankreuzung dieses Kästchens bestätigst du, dass die aktuelle app.ini-Datei den korrekten SECRET_KEY enthält. +reinstall_confirm_check_2=Die Repositorys und Einstellungen müssen eventuell neu synchronisiert werden. Durch das Ankreuzen dieses Kästchens bestätigst du, dass du die Hooks für die Repositories und die authorized_keys-Datei manuell neu synchronisierst. Du bestätigst, dass du sicherstellst, dass die Repository- und Spiegeleinstellungen korrekt sind. reinstall_confirm_check_3=Du bestätigst, dass du absolut sicher bist, dass diese Forgejo mit der richtigen app.ini läuft, und du sicher bist, dass du neu installieren musst. Du bestätigst, dass du die oben genannten Risiken anerkennst. err_empty_db_path=Der SQLite3 Datenbankpfad darf nicht leer sein. no_admin_and_disable_registration=Du kannst Selbst-Registrierungen nicht deaktivieren, ohne ein Administratorkonto zu erstellen. @@ -315,7 +316,7 @@ my_repos=Repositorys show_more_repos=Zeige mehr Repositorys … collaborative_repos=Gemeinschaftliche Repositorys my_orgs=Meine Organisationen -my_mirrors=Meine Mirrors +my_mirrors=Meine Spiegel view_home=%s ansehen search_repos=Finde ein Repository … filter=Andere Filter @@ -587,14 +588,14 @@ invalid_ssh_key=Dein SSH-Key kann nicht überprüft werden: %s invalid_gpg_key=Dein GPG-Key kann nicht überprüft werden: %s invalid_ssh_principal=Ungültige Identität: %s must_use_public_key=Der von Dir bereitgestellte Key ist ein privater Key. Bitte lade Deinen privaten Key nirgendwo hoch. Verwende stattdessen Deinen öffentlichen Key. -unable_verify_ssh_key=„Der SSH-Key kann nicht verifiziert werden, überprüfe ihn auf Fehler.“ +unable_verify_ssh_key=Der SSH-Key kann nicht verifiziert werden, überprüfe ihn auf Fehler. auth_failed=Authentifizierung fehlgeschlagen: %v -still_own_repo=„Dein Konto besitzt ein oder mehrere Repositorys. Diese müssen erst gelöscht oder übertragen werden.“ -still_has_org=„Dein Konto ist Mitglied einer oder mehrerer Organisationen, verlasse diese zuerst.“ -still_own_packages=„Dein Konto besitzt ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst.“ -org_still_own_repo=„Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Repositorys. Diese müssen zuerst gelöscht oder übertragen werden.“ -org_still_own_packages=„Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst.“ +still_own_repo=Dein Konto besitzt ein oder mehrere Repositorys. Diese müssen erst gelöscht oder übertragen werden. +still_has_org=Dein Konto ist Mitglied einer oder mehrerer Organisationen, verlasse diese zuerst. +still_own_packages=Dein Konto besitzt ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst. +org_still_own_repo=Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Repositorys. Diese müssen zuerst gelöscht oder übertragen werden. +org_still_own_packages=Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst. target_branch_not_exist=Der Ziel-Branch existiert nicht. username_error_no_dots = ` darf nur alphanumerische Zeichen („0-9“, „a-z“, „A-Z“), Bindestriche („-“), Unterstriche („_“) enthalten. Es kann nicht mit nicht-alphanumerischen Zeichen beginnen oder enden und aufeinanderfolgende nicht-alphanumerische Zeichen sind ebenfalls verboten.` @@ -755,7 +756,7 @@ manage_gpg_keys=GPG-Schlüssel verwalten add_key=Schlüssel hinzufügen ssh_desc=Diese öffentlichen SSH-Keys sind mit deinem Account verbunden. Der dazugehörigen privaten SSH-Keys geben dir vollen Zugriff auf deine Repositorys. Verifizierte SSH-Key können verwendet werden, um SSH-signierte Git-Commits zu signieren. principal_desc=Diese SSH-Zertifikat-Identitäten sind mit deinem Konto verknüpft und erlauben den vollen Zugriff auf deine Repositories. -gpg_desc=Diese öffentlichen GPG-Keys sind mit deinem Account verbunden. Halte die dazugehörigen privaten GPG-Keys geheim, da diese deine Commits signieren. +gpg_desc=Diese öffentlichen GPG-Keys sind mit deinem Account verbunden und werden benutzt um deine Commits zu verifizieren. Halte die dazugehörigen privaten GPG-Keys geheim, da diese deine Commits signieren. ssh_helper=Brauchst du Hilfe? Hier ist GitHubs Anleitung zum Erzeugen von SSH-Schlüsseln oder zum Lösen einfacher SSH-Probleme. gpg_helper=Brauchst du Hilfe? Hier ist GitHubs Anleitung über GPG. add_new_key=SSH-Schlüssel hinzufügen @@ -878,7 +879,7 @@ oauth2_application_remove_description=Das Entfernen einer OAuth2-Anwendung hat z oauth2_application_locked=Wenn es in der Konfiguration aktiviert ist, registriert Forgejo einige OAuth2-Anwendungen beim Starten vor. Um unerwartetes Verhalten zu verhindern, können diese weder bearbeitet noch entfernt werden. Weitere Informationen findest Du in der OAuth2-Dokumentation. authorized_oauth2_applications=Autorisierte OAuth2-Anwendungen -authorized_oauth2_applications_description=Den folgenden Drittanbieter-Apps hast du Zugriff auf deinen persönlichen Forgejo-Account gewährt. Bitte widerrufe die Autorisierung für Apps, die du nicht mehr nutzt. +authorized_oauth2_applications_description=Den folgenden Drittanbieter-Apps hast du Zugriff auf deinen persönlichen Forgejo-Account gewährt. Bitte widerrufe die Autorisierung für Apps, die nicht länger verwendet werden. revoke_key=Widerrufen revoke_oauth2_grant=Autorisierung widerrufen revoke_oauth2_grant_description=Wenn du die Autorisierung widerrufst, kann die Anwendung nicht mehr auf deine Daten zugreifen. Bist du dir sicher? @@ -944,11 +945,12 @@ visibility.private_tooltip=Sichtbar nur für Mitglieder von Organisationen, dene user_block_success = Dieser Benutzer wurde erfolgreich blockiert. twofa_recovery_tip = Falls du dein Gerät verlierst, wirst du in der Lage sein, einen einmalig verwendbaren Key zu benutzen, um den auf dein Konto wiederherzustellen. webauthn_alternative_tip = Du möchtest vielleicht eine zusätzliche Authentifizierungsmethode einrichten. -blocked_users_none = Du hast keine Benutzer blockiert. +blocked_users_none = Keine Benutzer blockiert. webauthn_key_loss_warning = Falls du deine Security-Keys verlierst, wirst du Zugang zu deinem Konto verlieren. user_unblock_success = Die Blockierung dieses Benutzers wurde erfolgreich zurückgenommen. blocked_users = Blockierte Benutzer blocked_since = Blockiert seit %s +change_password = Passwort ändern [repo] owner=Besitzer @@ -984,7 +986,7 @@ generate_from=Erstelle aus repo_desc=Beschreibung repo_desc_helper=Gib eine kurze Beschreibung an (optional) repo_lang=Sprache -repo_gitignore_helper=Wähle eine .gitignore-Vorlage aus. +repo_gitignore_helper=.gitignore-Vorlagen auswählen. repo_gitignore_helper_desc=Wähle aus einer Liste an Vorlagen für bekannte Sprachen, welche Dateien ignoriert werden sollen. Typische Artefakte, die durch die Build-Tools der gewählten Sprache generiert werden, sind standardmäßig Bestandteil der .gitignore. issue_labels=Issue-Labels issue_labels_helper=Wähle eine Issue-Label-Sammlung. @@ -1005,16 +1007,16 @@ default_branch=Standardbranch default_branch_label=Standard default_branch_helper=Der default-Branch ist der Basisbranch für Pull-Requests und Commits. mirror_prune=Entfernen -mirror_prune_desc=Entferne veraltete remote-tracking-Referenzen -mirror_interval=Mirror-Intervall (gültige Zeiteinheiten sind „h“, „m“, „s“). 0 deaktiviert die regelmäßige Synchronisation. (Minimales Intervall: %s) +mirror_prune_desc=Entferne veraltete Remote-Tracking-Referenzen +mirror_interval=Spiegelintervall (gültige Zeiteinheiten sind „h“, „m“, „s“). 0 deaktiviert die regelmäßige Synchronisation. (Minimales Intervall: %s) mirror_interval_invalid=Das Spiegel-Intervall ist ungültig. mirror_sync_on_commit=Synchronisieren, wenn Commits gepusht wurden mirror_address=Klonen via URL mirror_address_desc=Gib alle erforderlichen Anmeldedaten im Abschnitt „Authentifizierung“ ein. mirror_address_url_invalid=Die angegebene URL ist ungültig. Achte darauf, alle Komponenten der URL korrekt zu maskieren. -mirror_address_protocol_invalid=Die angegebene URL ist ungültig. Nur URLs beginnend mit http(s):// oder git:// sind möglich. +mirror_address_protocol_invalid=Die angegebene URL ist ungültig. Nur Orte mit „http(s)://“ oder „git://“ können fürs Spiegeln benutzt werden. mirror_lfs=Großdatei-Speicher (LFS) -mirror_lfs_desc=Mirroring von LFS-Dateien aktivieren. +mirror_lfs_desc=Spiegeln von LFS-Dateien aktivieren. mirror_lfs_endpoint=LFS-Endpunkt mirror_lfs_endpoint_desc=Sync wird versuchen, die Klon-URL zu verwenden, um den LFS-Server zu bestimmen. Du kannst auch einen eigenen Endpunkt angeben, wenn die LFS-Dateien woanders gespeichert werden. mirror_last_synced=Zuletzt synchronisiert @@ -1104,7 +1106,7 @@ migrate.github_token_desc=Du kannst hier ein oder mehrere Token durch Komma getr migrate.clone_local_path=oder ein lokaler Serverpfad migrate.permission_denied=Du hast keine Berechtigung zum Importieren lokaler Repositorys. migrate.permission_denied_blocked=Du kannst von keinen nicht erlaubten Hosts importieren. Bitte fragen deinen Administrator, die Einstellungen ALLOWED_DOMAINS/ALLOW_LOCALNETWORKS/BLOCKED_DOMAINS zu überprüfen. -migrate.invalid_local_path=„Der lokale Pfad ist ungültig. Er existiert nicht oder ist kein Verzeichnis.“ +migrate.invalid_local_path=Der lokale Pfad ist ungültig. Er existiert nicht oder ist kein Verzeichnis. migrate.invalid_lfs_endpoint=Ungültiger LFS Endpunkt. migrate.failed=Fehler bei der Migration: %v migrate.migrate_items_options=Zugangs-Token wird benötigt, um zusätzliche Elemente zu migrieren @@ -1133,7 +1135,7 @@ migrate.migrating_pulls=Pull-Requests werden migriert migrate.cancel_migrating_title=Migration abbrechen migrate.cancel_migrating_confirm=Möchtest du diese Migration abbrechen? -mirror_from=Mirror von +mirror_from=Spiegel von forked_from=geforkt von generated_from=erzeugt von fork_from_self=Du kannst kein Repository forken, das dir bereits gehört. @@ -1292,10 +1294,10 @@ editor.revert=%s zurücksetzen auf: commits.desc=Durchsuche die Quellcode-Änderungshistorie. commits.commits=Commits -commits.no_commits=Keine gemeinsamen Commits. "%s" und "%s" haben vollständig unterschiedliche Historien. +commits.no_commits=Keine gemeinsamen Commits. „%s“ und „%s“ haben vollständig unterschiedliche Historien. commits.nothing_to_compare=Diese Branches sind auf demselben Stand. -commits.search=Commits durchsuchen… -commits.search.tooltip=Du kannst Suchbegriffen "author:", " committer:", "after:", oder " before:" voranstellen, z.B. "revert author:Alice before:2019-04-01". +commits.search=Commits durchsuchen … +commits.search.tooltip=Du kannst Suchbegriffen „author:“, „committer:“, „after:“, oder „before:“ voranstellen, z.B. „revert author:Alice before:2019-01-13“. commits.find=Suchen commits.search_all=Alle Branches commits.author=Autor @@ -1334,18 +1336,18 @@ projects.create=Projekt erstellen projects.title=Titel projects.new=Neues Projekt projects.new_subheader=Koordiniere, verfolge und aktualisiere deine Arbeit an einem Ort, so dass Projekte transparent und planmäßig bleiben. -projects.create_success=Das Projekt "%s" wurde erstellt. +projects.create_success=Das Projekt „%s“ wurde erstellt. projects.deletion=Projekt löschen projects.deletion_desc=Das Löschen eines Projekts entfernt es von allen damit zusammenhängenden Issues. Fortfahren? projects.deletion_success=Das Projekt wurde gelöscht. projects.edit=Projekte bearbeiten projects.edit_subheader=Benutze Projekte, um Issues zu organisieren und den Fortschritt darzustellen. projects.modify=Projekt aktualisieren -projects.edit_success=Projekt "%s" wurde aktualisiert. +projects.edit_success=Projekt „%s“ wurde aktualisiert. projects.type.none=Ohne projects.type.basic_kanban=Einfaches Kanban -projects.type.bug_triage=Bug Triage -projects.template.desc=Projektvorlage +projects.type.bug_triage=Bug-Triage +projects.template.desc=Vorlage projects.template.desc_helper=Wähle eine Projektvorlage aus, um loszulegen projects.type.uncategorized=Nicht kategorisiert projects.column.edit=Spalte bearbeiten @@ -1354,11 +1356,11 @@ projects.column.new_title=Name projects.column.new_submit=Spalte erstellen projects.column.new=Neue Spalte projects.column.set_default=Als Standard verwenden -projects.column.set_default_desc=Diese Spalte als Standard für unkategorisierte Issues und Pull Requests festlegen +projects.column.set_default_desc=Diese Spalte als Standard für nicht kategorisierte Issues und Pull Requests festlegen projects.column.unset_default=Standard entfernen -projects.column.unset_default_desc=Diese Spalte als Standard entfernen +projects.column.unset_default_desc=Diese Spalte nicht als Standard verwenden projects.column.delete=Spalte löschen -projects.column.deletion_desc=Beim Löschen einer Projektspalte werden alle dazugehörigen Issues nach 'Nicht kategorisiert' verschoben. Fortfahren? +projects.column.deletion_desc=Beim Löschen einer Projektspalte werden alle dazugehörigen Issues nach ‚Nicht kategorisiert‘ verschoben. Fortfahren? projects.column.color=Farbe projects.open=Öffnen projects.close=Schließen @@ -1375,9 +1377,9 @@ issues.filter_labels=Label filtern issues.filter_reviewers=Reviewer filtern issues.new=Neues Issue issues.new.title_empty=Der Titel kann nicht leer sein -issues.new.labels=Label +issues.new.labels=Labels issues.new.no_label=Kein Label -issues.new.clear_labels=Label entfernen +issues.new.clear_labels=Labels entfernen issues.new.projects=Projekte issues.new.clear_projects=Projekte löschen issues.new.no_projects=Kein Projekt @@ -1396,7 +1398,7 @@ issues.new.no_reviewers=Keine Reviewer issues.choose.get_started=Los geht's issues.choose.open_external_link=Öffnen issues.choose.blank=Standard -issues.choose.blank_about=Erstelle einen Issue aus dem Standardtemplate. +issues.choose.blank_about=Erstelle ein Issue aus der Standardvorlage. issues.choose.ignore_invalid_templates=Ungültige Vorlagen wurden ignoriert issues.choose.invalid_templates=%v ungültige Vorlage(n) gefunden issues.choose.invalid_config=Die Issue-Konfiguration enthält Fehler: @@ -1406,11 +1408,11 @@ issues.new_label=Neues Label issues.new_label_placeholder=Labelname issues.new_label_desc_placeholder=Beschreibung issues.create_label=Label erstellen -issues.label_templates.title=Lade vordefinierte Label -issues.label_templates.info=Es existieren noch keine Label. Erstelle ein neues Label („Neues Label“) oder verwende das Standard-Label-Set: +issues.label_templates.title=Eine vordefinierte Label-Sammung laden +issues.label_templates.info=Es existieren noch keine Labels. Erstelle ein neues Label („Neues Label“) oder verwende die Standard-Label-Sammlung: issues.label_templates.helper=Wähle ein Label-Set issues.label_templates.use=Label-Set verwenden -issues.label_templates.fail_to_load_file=Fehler beim Laden der Label-Template-Datei "%s": %v +issues.label_templates.fail_to_load_file=Fehler beim Laden der Label-Vorlagen-Datei „%s“: %v issues.add_label=hat das Label %s %s hinzugefügt issues.add_labels=hat die Labels %s %s hinzugefügt issues.remove_label=hat das Label %s %s entfernt @@ -1434,8 +1436,8 @@ issues.remove_ref_at=`hat die Referenz %s entfernt %s` issues.add_ref_at=`hat die Referenz %s hinzugefügt %s` issues.delete_branch_at=`löschte die Branch %s %s` issues.filter_label=Label -issues.filter_label_exclude=„Alt + Klick/Enter verwenden, um Label auszuschließen” -issues.filter_label_no_select=Alle Label +issues.filter_label_exclude=`Alt + Klick/Enter verwenden, um Labels auszuschließen` +issues.filter_label_no_select=Alle Labels issues.filter_label_select_no_label=Kein Label issues.filter_milestone=Meilenstein issues.filter_milestone_all=Alle Meilensteine @@ -1512,9 +1514,9 @@ issues.closed_at=`hat diesen Issue %[2]s geschlo issues.reopened_at=`hat diesen Issue %[2]s wieder geöffnet` issues.commit_ref_at=`hat dieses Issue %[2]s aus einem Commit referenziert` issues.ref_issue_from=`hat %[2]s auf dieses Issue verwiesen %[4]s` -issues.ref_pull_from=`hat %[2]s auf diesen Pull Request verwiesen %[4]s` -issues.ref_closing_from=`hat %[2]s auf einen Pull Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue schließen wird` -issues.ref_reopening_from=`hat auf einen Pull Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue %[2]s erneut öffnen wird` +issues.ref_pull_from=`hat %[2]s auf diesen Pull-Request verwiesen %[4]s` +issues.ref_closing_from=`hat %[2]s auf einen Pull-Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue schließen wird` +issues.ref_reopening_from=`hat auf einen Pull-Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue %[2]s erneut öffnen wird` issues.ref_closed_from=`hat dieses Issue %[4]s geschlossen %[2]s` issues.ref_reopened_from=`hat dieses Issue %[4]s %[2]s wieder geöffnet` issues.ref_from=`von %[1]s` @@ -1546,10 +1548,10 @@ issues.label_color=Labelfarbe issues.label_exclusive=Exklusiv issues.label_archive=Label archivieren issues.label_archived_filter=Archivierte Labels anzeigen -issues.label_archive_tooltip=Archivierte Labels werden bei der Suche nach Label standardmäßig von den Vorschlägen ausgeschlossen. +issues.label_archive_tooltip=Archivierte Labels werden bei der Suche nach Labels standardmäßig von den Vorschlägen ausgeschlossen. issues.label_exclusive_desc=Nenne das Label Bereich/Element um es gegenseitig ausschließend mit anderen Bereich/ Labels zu machen. issues.label_exclusive_warning=Alle im Konflikt stehenden Labels werden beim Bearbeiten der Labels eines Issues oder eines Pull-Requests entfernt. -issues.label_count=%d Label +issues.label_count=%d Labels issues.label_open_issues=%d offene Issues issues.label_edit=Bearbeiten issues.label_delete=Löschen @@ -1595,7 +1597,7 @@ issues.delete.text=Möchtest du dieses Issue wirklich löschen? (Dadurch wird de issues.tracker=Zeiterfassung issues.start_tracking_short=Zeiterfassung starten issues.start_tracking=Zeiterfassung starten -issues.start_tracking_history=hat die Zeiterfassung %s gestartet +issues.start_tracking_history=`hat die Zeiterfassung %s gestartet` issues.tracker_auto_close=Der Timer wird automatisch gestoppt, wenn dieser Issue geschlossen wird issues.tracking_already_started=`Du hast die Zeiterfassung bereits in diesem Issue gestartet!` issues.stop_tracking=Zeiterfassung stoppen @@ -1614,7 +1616,7 @@ issues.add_time_sum_to_small=Es wurde keine Zeit eingegeben. issues.time_spent_total=Zeitaufwand insgesamt issues.time_spent_from_all_authors=`Aufgewendete Zeit: %s` issues.due_date=Fällig am -issues.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben. +issues.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format ‚JJJJ-MM-TT‘ haben. issues.error_modifying_due_date=Fehler beim Ändern des Fälligkeitsdatums. issues.error_removing_due_date=Fehler beim Entfernen des Fälligkeitsdatums. issues.push_commit_1=hat %d Commit %s hinzugefügt @@ -1638,7 +1640,7 @@ issues.dependency.pr_no_dependencies=Keine Abhängigkeiten gesetzt. issues.dependency.no_permission_1=Du bist nicht berechtigt %d Abhängigkeit zu lesen issues.dependency.no_permission_n=Du bist nicht berechtigt %d Abhängigkeiten zu lesen issues.dependency.no_permission.can_remove=Du hast keine Berechtigung diese Abhängigkeit zu lesen, kannst diese Abhängigkeit aber entfernen -issues.dependency.add=Abhängigkeit hinzufügen… +issues.dependency.add=Abhängigkeit hinzufügen … issues.dependency.cancel=Abbrechen issues.dependency.remove=Entfernen issues.dependency.remove_info=Abhängigkeit löschen @@ -1649,7 +1651,7 @@ issues.dependency.issue_closing_blockedby=Das Schließen dieses Issues wird von issues.dependency.issue_close_blocks=Dieses Issue blockiert die Schließung der folgenden Issues issues.dependency.pr_close_blocks=Dieser Pull-Request blockiert die Schließung der folgenden Issues issues.dependency.issue_close_blocked=Du musst alle Issues, die dieses Issue blockieren, schließen, bevor du es schließen kannst. -issues.dependency.issue_batch_close_blocked=Das Schließen der ausgewählten Issues ist nicht möglich, da das Issue #%d noch offene Abhängigkeiten hat +issues.dependency.issue_batch_close_blocked=Das massenweise Schließen der ausgewählten Issues ist nicht möglich, da das Issue #%d noch offene Abhängigkeiten hat issues.dependency.pr_close_blocked=Du musst alle Issues, die diesen Pull-Request blockieren, schließen, bevor du ihn mergen kannst. issues.dependency.blocks_short=Blockiert issues.dependency.blocked_by_short=Abhängig von @@ -1677,7 +1679,7 @@ issues.review.add_review_request=hat ein Review von %s %s angefragt issues.review.remove_review_request=hat die Aufforderung zum Review an %s %s entfernt issues.review.remove_review_request_self=hat das Review verweigert %s issues.review.pending=Ausstehend -issues.review.pending.tooltip=Dieser Kommentar ist derzeit nicht für andere Benutzer sichtbar. Um deine ausstehenden Kommentare einzureichen, wähle "%s" -> "%s/%s/%s" oben auf der Seite. +issues.review.pending.tooltip=Dieser Kommentar ist derzeit nicht für andere Benutzer sichtbar. Um deine ausstehenden Kommentare einzureichen, wähle „%s“ -> „%s/%s/%s“ oben auf der Seite. issues.review.review=Review issues.review.reviewers=Reviewer issues.review.outdated=Veraltet @@ -1688,8 +1690,8 @@ issues.review.show_outdated=Veraltete anzeigen issues.review.hide_outdated=Veraltete ausblenden issues.review.show_resolved=Gelöste anzeigen issues.review.hide_resolved=Gelöste ausblenden -issues.review.resolve_conversation=Diskussion als "erledigt" markieren -issues.review.un_resolve_conversation=Diskussion als "nicht-erledigt" markieren +issues.review.resolve_conversation=Diskussion als „erledigt“ markieren +issues.review.un_resolve_conversation=Diskussion als „nicht erledigt“ markieren issues.review.resolved_by=markierte diese Unterhaltung als gelöst issues.assignee.error=Aufgrund eines unerwarteten Fehlers konnten nicht alle Beauftragten hinzugefügt werden. issues.reference_issue.body=Beschreibung @@ -1713,7 +1715,7 @@ pulls.allow_edits_from_maintainers_desc=Nutzer mit Schreibzugriff auf den Basisb pulls.allow_edits_from_maintainers_err=Aktualisieren fehlgeschlagen pulls.compare_changes_desc=Wähle den Ziel- und Quellbranch aus. pulls.has_viewed_file=Gesehen -pulls.has_changed_since_last_review=Inzwischen geändert +pulls.has_changed_since_last_review=Nach deinem letzten Review geändert pulls.viewed_files_label=%[1]d / %[2]d Dateien reviewed pulls.expand_files=Alle Dateien ausklappen pulls.collapse_files=Alle Dateien einklappen @@ -1748,25 +1750,25 @@ pulls.closed=Pull-Request geschlossen pulls.manually_merged=Manuell gemergt pulls.merged_info_text=Der Branch %s kann jetzt gelöscht werden. pulls.is_closed=Der Pull-Request wurde geschlossen. -pulls.title_wip_desc=`Beginne den Titel mit %s um zu verhindern, dass der Pull Request versehentlich gemergt wird.` -pulls.cannot_merge_work_in_progress=Dieser Pull Request ist als Work in Progress markiert. +pulls.title_wip_desc=`Beginne den Titel mit %s, um zu verhindern, dass der Pull-Request versehentlich gemergt wird.` +pulls.cannot_merge_work_in_progress=Dieser Pull Request ist als „Work in Progress“ (in Bearbeitung) markiert. pulls.still_in_progress=Noch in Bearbeitung? pulls.add_prefix=%s Präfix hinzufügen pulls.remove_prefix=%s Präfix entfernen pulls.data_broken=Dieser Pull-Requests ist kaputt, da Fork-Informationen gelöscht wurden. pulls.files_conflicted=Dieser Pull-Request hat Änderungen, die im Widerspruch zum Ziel-Branch stehen. -pulls.is_checking=Die Konfliktprüfung läuft noch. Bitte aktualisiere die Seite in wenigen Augenblicken. +pulls.is_checking=Die Merge-Konfliktprüfung läuft noch. Bitte aktualisiere die Seite in wenigen Augenblicken. pulls.is_ancestor=Dieser Branch ist bereits im Zielbranch enthalten. Es gibt nichts zu mergen. pulls.is_empty=Die Änderungen an diesem Branch sind bereits auf dem Zielbranch. Dies wird ein leerer Commit sein. pulls.required_status_check_failed=Einige erforderliche Prüfungen waren nicht erfolgreich. pulls.required_status_check_missing=Einige erforderliche Prüfungen fehlen. pulls.required_status_check_administrator=Als Administrator kannst du diesen Pull-Request weiterhin mergen. -pulls.blocked_by_approvals=Dieser Pull-Request hat noch nicht genügend Zustimmungen. %d von %d Zustimmungen erteilt. +pulls.blocked_by_approvals=Dieser Pull-Request hat noch nicht genügend Genehmigungen. %d von %d Genehmigungen erteilt. pulls.blocked_by_rejection=Dieser Pull-Request hat Änderungen, die von einem offiziellen Reviewer angefragt wurden. -pulls.blocked_by_official_review_requests=„Dieser Pull-Request ist blockiert, weil ihm die Genehmigung von einem oder mehreren offiziellen Reviewern fehlt.“ -pulls.blocked_by_outdated_branch=Dieser Pull Request ist blockiert, da er veraltet ist. -pulls.blocked_by_changed_protected_files_1=Dieser Pull Request ist blockiert, weil er eine geschützte Datei ändert: -pulls.blocked_by_changed_protected_files_n=Dieser Pull Request ist blockiert, weil er geschützte Dateien ändert: +pulls.blocked_by_official_review_requests=Dieser Pull-Request ist blockiert, weil ihm die Genehmigung von einem oder mehreren offiziellen Reviewern fehlt. +pulls.blocked_by_outdated_branch=Dieser Pull-Request ist blockiert, da er veraltet ist. +pulls.blocked_by_changed_protected_files_1=Dieser Pull-Request ist blockiert, weil er eine geschützte Datei ändert: +pulls.blocked_by_changed_protected_files_n=Dieser Pull-Request ist blockiert, weil er geschützte Dateien ändert: pulls.can_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann automatisch gemergt werden. pulls.cannot_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht automatisch gemergt werden, da es Konflikte gibt. pulls.cannot_auto_merge_helper=Bitte manuell mergen, um die Konflikte zu beheben. @@ -1780,15 +1782,15 @@ pulls.waiting_count_1=%d wartendes Review pulls.waiting_count_n=%d wartende Reviews pulls.wrong_commit_id=die Commit ID muss eine Commit ID auf dem Zielbranch sein -pulls.no_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht gemerged werden, da keine Mergeoptionen aktiviert sind. +pulls.no_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht gemergt werden, da alle Repository-Merge-Optionen deaktiviert sind. pulls.no_merge_helper=Aktiviere Mergeoptionen in den Repositoryeinstellungen oder merge den Pull-Request manuell. -pulls.no_merge_wip=Dieser Pull Request kann nicht gemergt werden, da er als Work In Progress gekennzeichnet ist. +pulls.no_merge_wip=Dieser Pull-Request kann nicht gemergt werden, da er als „Work in Progress“ (in Bearbeitung) markiert ist. pulls.no_merge_not_ready=Dieser Pull-Request kann nicht gemergt werden, überprüfe den Reviewstatus und die Statusprüfungen. pulls.no_merge_access=Du bist nicht berechtigt, diesen Pull-Request zu mergen. -pulls.merge_pull_request=Merge Commit erstellen +pulls.merge_pull_request=Merge-Commit erstellen pulls.rebase_merge_pull_request=Rebasen und dann fast-forwarden pulls.rebase_merge_commit_pull_request=Rebasen und dann mergen -pulls.squash_merge_pull_request=Squash Commit erstellen +pulls.squash_merge_pull_request=Squash-Commit erstellen pulls.merge_manually=Manuell mergen pulls.merge_commit_id=Der Mergecommit ID pulls.require_signed_wont_sign=Der Branch erfordert einen signierten Commit, aber dieser Merge wird nicht signiert @@ -1822,7 +1824,7 @@ pulls.close=Pull-Request schließen pulls.closed_at=`hat diesen Pull-Request %[2]s geschlossen` pulls.reopened_at=`hat diesen Pull-Request %[2]s wieder geöffnet` pulls.clear_merge_message=Merge-Nachricht löschen -pulls.clear_merge_message_hint=Das Löschen der Merge-Nachricht wird nur den Inhalt der Commit-Nachricht entfernen und generierte Git-Trailer wie "Co-Authored-By …" erhalten. +pulls.clear_merge_message_hint=Das Löschen der Merge-Nachricht wird nur den Inhalt der Commit-Nachricht entfernen und generierte Git-Trailer wie „Co-Authored-By …“ erhalten. pulls.auto_merge_button_when_succeed=(Wenn die Checks erfolgreich sind) pulls.auto_merge_when_succeed=Automergen, sobald alle Checks erfüllt sind @@ -1830,7 +1832,7 @@ pulls.auto_merge_newly_scheduled=Der Pull-Request wird automatisch gemergt, wenn pulls.auto_merge_has_pending_schedule=%[1]s hat einen Automerge für diesen Pull-Request %[2]s geplant. pulls.auto_merge_cancel_schedule=Automerge abbrechen -pulls.auto_merge_not_scheduled=Dieser Pull Request hat keinen geplanten Automerge. +pulls.auto_merge_not_scheduled=Dieser Pull-Request hat kein geplantes Auto-Merge. pulls.auto_merge_canceled_schedule=Der Automerge dieses Pull-Requests wurde abgebrochen. pulls.auto_merge_newly_scheduled_comment=`hat einen Automerge für diesen Pull-Request %[1]s geplant` @@ -1839,7 +1841,7 @@ pulls.auto_merge_canceled_schedule_comment=`hat den Automerge für diesen Pull-R pulls.delete.title=Diesen Pull-Request löschen? pulls.delete.text=Willst du diesen Pull-Request wirklich löschen? (Dies wird den Inhalt unwiderruflich löschen. Überlege, ob du ihn nicht lieber schließen willst, um ihn zu archivieren) -pulls.recently_pushed_new_branches=Du hast auf den Branch %[1]s %[2]s gepusht +pulls.recently_pushed_new_branches=Du hast auf den Branch %[1]s %[2]s gepusht pull.deleted_branch=(gelöscht):%s @@ -1850,19 +1852,19 @@ milestones.no_due_date=Kein Fälligkeitsdatum milestones.open=Öffnen milestones.close=Schließen milestones.new_subheader=Benutze Meilensteine, um Issues zu organisieren und den Fortschritt darzustellen. -milestones.completeness=%d%% abgeschlossen +milestones.completeness=%d%% abgeschlossen milestones.create=Meilenstein erstellen milestones.title=Titel milestones.desc=Beschreibung milestones.due_date=Fälligkeitsdatum (optional) milestones.clear=Feld leeren milestones.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben. -milestones.create_success=Der Meilenstein "%s" wurde erstellt. +milestones.create_success=Der Meilenstein „%s“ wurde erstellt. milestones.edit=Meilenstein bearbeiten milestones.edit_subheader=Benutze Meilensteine, um Issues zu organisieren und den Fortschritt darzustellen. milestones.cancel=Abbrechen milestones.modify=Meilenstein bearbeiten -milestones.edit_success=Meilenstein "%s" wurde aktualisiert. +milestones.edit_success=Meilenstein „%s“ wurde aktualisiert. milestones.deletion=Meilenstein löschen milestones.deletion_desc=Das Löschen des Meilensteins entfernt ihn von allen Issues. Fortfahren? milestones.deletion_success=Der Meilenstein wurde gelöscht. @@ -1873,7 +1875,7 @@ milestones.filter_sort.most_complete=Vollständigste milestones.filter_sort.most_issues=Meiste Issues milestones.filter_sort.least_issues=Wenigste Issues -signing.will_sign=Dieser Commit wird mit dem Key "%s" signiert werden. +signing.will_sign=Dieser Commit wird mit dem Key „%s“ signiert werden. signing.wont_sign.error=Es gab einen Fehler bei der Prüfung, ob der Commit signiert werden kann. signing.wont_sign.nokey=Es ist kein Schlüssel zum Signieren dieses Commits verfügbar. signing.wont_sign.never=Commits werden nie signiert. @@ -1884,7 +1886,7 @@ signing.wont_sign.parentsigned=Der Commit wird nicht signiert werden, da der vor signing.wont_sign.basesigned=Der Merge Commit wird nicht signiert werden, da der Basis-Commit nicht signiert ist. signing.wont_sign.headsigned=Der Merge Commit wird nicht signiert werden, da der Head-Commit nicht signiert ist. signing.wont_sign.commitssigned=Der Merge Commit wird nicht signiert werden, da alle zugehörigen Commits nicht signiert sind. -signing.wont_sign.approved=Der Merge Commit wird nicht signiert werden, da der Pull Request nicht genehmigt wurde. +signing.wont_sign.approved=Der Merge-Commit wird nicht signiert werden, da der Pull-Request nicht genehmigt wurde. signing.wont_sign.not_signed_in=Du bist nicht eingeloggt. ext_wiki=Zugriff auf externes Wiki @@ -1902,19 +1904,19 @@ wiki.page_title=Seitentitel wiki.page_content=Seiteninhalt wiki.default_commit_message=Beschreibe diese Änderung (optional). wiki.save_page=Seite speichern -wiki.last_commit_info=%s hat diese Seite bearbeitet %s +wiki.last_commit_info=%s hat diese Seite %s bearbeitet wiki.edit_page_button=Bearbeiten wiki.new_page_button=Neue Seite wiki.file_revision=Seitenversion wiki.wiki_page_revisions=Wiki Änderungsverlauf wiki.back_to_wiki=Zurück zur Wiki-Seite wiki.delete_page_button=Seite löschen -wiki.delete_page_notice_1=Das Löschen der Wiki-Seite "%s" kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren? +wiki.delete_page_notice_1=Das Löschen der Wiki-Seite „%s“ kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren? wiki.page_already_exists=Eine Wiki-Seite mit dem gleichen Namen existiert bereits. -wiki.reserved_page=Der Wiki-Seitenname "%s" ist reserviert. +wiki.reserved_page=Der Wiki-Seitenname „%s“ ist reserviert. wiki.pages=Seiten wiki.last_updated=Zuletzt aktualisiert %s -wiki.page_name_desc=Gib einen Namen für diese Wiki-Seite ein. Spezielle Namen sind: 'Home', '_Sidebar' und '_Footer'. +wiki.page_name_desc=Gib einen Namen für diese Wiki-Seite ein. Einige spezielle Namen lauten: „Home“, „_Sidebar“ und „_Footer“. wiki.original_git_entry_tooltip=Originale Git-Datei anstatt eines benutzerfreundlichen Links anzeigen. activity=Aktivität @@ -1991,11 +1993,11 @@ search.fuzzy.tooltip=Zeige auch Ergebnisse, die dem Suchbegriff ähneln search.match=Genau search.match.tooltip=Zeige nur Ergebnisse, die exakt mit dem Suchbegriff übereinstimmen search.results=Suchergebnisse für „%s“ in %s -search.code_no_results=Es konnte kein passender Code für deinen Suchbegriff gefunden werden. +search.code_no_results=Es konnte kein passender Quellcode für deinen Suchbegriff gefunden werden. search.code_search_unavailable=Derzeit ist die Code-Suche nicht verfügbar. Bitte wende dich an den Website-Administrator. settings=Einstellungen -settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repositories anpassen +settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repositorys anpassen settings.options=Repository settings.collaboration=Mitarbeiter settings.collaboration.admin=Administrator @@ -2006,35 +2008,35 @@ settings.collaboration.undefined=Nicht definiert settings.hooks=Webhooks settings.githooks=Git-Hooks settings.basic_settings=Grundeinstellungen -settings.mirror_settings=Mirror-Einstellungen -settings.mirror_settings.docs=Richte Dein Repository so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches mit einem anderen Repository synchronisieren kann. -settings.mirror_settings.docs.disabled_pull_mirror.instructions=Richte Dein Projekt so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches in ein anderes Repository pusht. Pull-Mirrors wurden von Deinem Website-Administrator deaktiviert. -settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.instructions=Richte Dein Repository so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches aus einem anderen Repository pullen kann. -settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.pull_mirror_warning=Im Moment ist dies nur im Menü "Neue Migration" möglich. Für weitere Informationen konsultiere bitte: -settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.info=Push-Mirrors wurden von Ihrem Administrator deaktiviert. -settings.mirror_settings.docs.no_new_mirrors=Dein Repository spiegelt Änderungen von oder zu einem anderen Repository. Bitte beachte, dass du gerade keine neuen Mirror anlegen kannst. -settings.mirror_settings.docs.can_still_use=Obwohl du existierende Mirrors gerade nicht bearbeiten oder neu anlegen kannst, sind bestehende Mirrors weiterhin nutzbar. -settings.mirror_settings.docs.pull_mirror_instructions=Um einen Pull-Mirror einzurichten, konsultiere bitte: -settings.mirror_settings.docs.more_information_if_disabled=Hier kannst du mehr über Push- und Pull-Mirrors erfahren: -settings.mirror_settings.docs.doc_link_title=Wie spiegele ich Repositories? -settings.mirror_settings.docs.doc_link_pull_section=den Abschnitt "Von einem entfernten Repository pullen" in der Dokumentation. +settings.mirror_settings=Spiegeleinstellungen +settings.mirror_settings.docs=Richte dein Repository so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches mit einem anderen Repository synchronisieren kann. +settings.mirror_settings.docs.disabled_pull_mirror.instructions=Richte dein Projekt so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches in ein anderes Repository pusht. Pull-Spiegel wurden von deinem Website-Administrator deaktiviert. +settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.instructions=Richte dein Repository so ein, dass es automatisch Commits, Tags und Branches aus einem anderen Repository pullen kann. +settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.pull_mirror_warning=Im Moment ist dies nur im Menü „Neue Migration“ möglich. Für weitere Informationen konsultiere bitte: +settings.mirror_settings.docs.disabled_push_mirror.info=Push-Spiegel wurden von deinem Administrator deaktiviert. +settings.mirror_settings.docs.no_new_mirrors=Dein Repository spiegelt Änderungen von oder zu einem anderen Repository. Bitte beachte, dass du gerade keine neuen Spiegel anlegen kannst. +settings.mirror_settings.docs.can_still_use=Obwohl du existierende Spiegel gerade nicht bearbeiten oder neu anlegen kannst, sind bestehende Spiegel weiterhin nutzbar. +settings.mirror_settings.docs.pull_mirror_instructions=Um einen Pull-Spiegel einzurichten, konsultiere bitte: +settings.mirror_settings.docs.more_information_if_disabled=Hier kannst du mehr über Push- und Pull-Spiegel erfahren: +settings.mirror_settings.docs.doc_link_title=Wie spiegele ich Repositorys? +settings.mirror_settings.docs.doc_link_pull_section=den Abschnitt „Aus einem Remote-Repository pullen“ in der Dokumentation. settings.mirror_settings.docs.pulling_remote_title=Aus einem Remote-Repository pullen settings.mirror_settings.mirrored_repository=Gespiegeltes Repository settings.mirror_settings.direction=Richtung settings.mirror_settings.direction.pull=Pull settings.mirror_settings.direction.push=Push settings.mirror_settings.last_update=Letzte Aktualisierung -settings.mirror_settings.push_mirror.none=Keine Push-Mirrors konfiguriert +settings.mirror_settings.push_mirror.none=Keine Push-Spiegel konfiguriert settings.mirror_settings.push_mirror.remote_url=URL zum Git-Remote-Repository -settings.mirror_settings.push_mirror.add=Push-Mirror hinzufügen -settings.mirror_settings.push_mirror.edit_sync_time=Mirror-Sync-Intervall anpassen +settings.mirror_settings.push_mirror.add=Push-Spiegel hinzufügen +settings.mirror_settings.push_mirror.edit_sync_time=Spiegel-Sync-Intervall anpassen settings.sync_mirror=Jetzt synchronisieren settings.pull_mirror_sync_in_progress=Aktuell werden Änderungen von %s gepullt. settings.push_mirror_sync_in_progress=Aktuell werden Änderungen auf %s gepusht. settings.site=Webseite settings.update_settings=Einstellungen speichern -settings.update_mirror_settings=Mirror-Einstellungen aktualisieren +settings.update_mirror_settings=Spiegeleinstellungen aktualisieren settings.branches.switch_default_branch=Standardbranch wechseln settings.branches.update_default_branch=Standardbranch aktualisieren settings.branches.add_new_rule=Neue Regel hinzufügen @@ -2059,13 +2061,13 @@ settings.tracker_issue_style.alphanumeric=Alphanumerisch settings.tracker_issue_style.regexp=Regulärer Ausdruck settings.tracker_issue_style.regexp_pattern=Regulärer Ausdruck settings.tracker_issue_style.regexp_pattern_desc=Die erste gecapturte Gruppe wird statt {index} verwendet. -settings.tracker_url_format_desc=Du kannst die Platzhalter {user}, {repo}, {index} für den Benutzernamen, den Namen des Repositories und die Issue-Nummer verwenden. +settings.tracker_url_format_desc=Du kannst die Platzhalter {user}, {repo}, {index} für den Benutzernamen, den Namen des Repositorys und die Issue-Nummer verwenden. settings.enable_timetracker=Zeiterfassung aktivieren settings.allow_only_contributors_to_track_time=Nur Mitarbeitern erlauben, die Zeiterfassung zu nutzen settings.pulls_desc=Repository-Pull-Requests aktivieren settings.pulls.ignore_whitespace=Bei Konflikten Leerzeichen ignorieren settings.pulls.enable_autodetect_manual_merge=Autoerkennung von manuellen Merges aktivieren (in Ausnahmefällen können Fehleinschätzungen auftreten) -settings.pulls.allow_rebase_update=Update von Pull Request Branches per Rebase erlauben +settings.pulls.allow_rebase_update=Update von Pull-Request-Branches per Rebase erlauben settings.pulls.default_delete_branch_after_merge=Standardmäßig bei Pull-Requests den Branch nach dem Mergen löschen settings.pulls.default_allow_edits_from_maintainers=Änderungen von Maintainern standardmäßig erlauben settings.releases_desc=Repository-Releases aktivieren @@ -2082,12 +2084,12 @@ settings.reindex_button=Zur Warteschlange für erneutes Indexieren hinzufügen settings.reindex_requested=Erneutes Indexieren angefordert settings.admin_enable_close_issues_via_commit_in_any_branch=Einen Issue mit einem Commit auf einem nicht-Standard-Branch schließen settings.danger_zone=Gefahrenzone -settings.new_owner_has_same_repo=Der neue Eigentümer hat bereits ein Repository mit dem gleichen Namen. Bitte wähle einen anderen Namen. +settings.new_owner_has_same_repo=Der neue Besitzer hat bereits ein Repository mit dem gleichen Namen. Bitte wähle einen anderen Namen. settings.convert=In ein normales Repository umwandeln -settings.convert_desc=Dieser Mirror kann in ein normales Repository umgewandelt werden. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. -settings.convert_notices_1=Dieser Vorgang wandelt das Mirror-Repository in ein normales Repository um. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. +settings.convert_desc=Dieser Spiegel kann in ein normales Repository umgewandelt werden. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. +settings.convert_notices_1=Dieser Vorgang wandelt das Spiegel-Repository in ein normales Repository um. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. settings.convert_confirm=Repository umwandeln -settings.convert_succeed=Das Mirror-Repository wurde erfolgreich in ein normales Repository umgewandelt. +settings.convert_succeed=Das Spiegel-Repository wurde erfolgreich in ein normales Repository umgewandelt. settings.convert_fork=In ein normales Repository umwandeln settings.convert_fork_desc=Du kannst diesen Fork in ein normales Repository umwandeln. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. settings.convert_fork_notices_1=Dieser Vorgang konvertiert den Fork in ein normales Repository und kann nicht rückgängig gemacht werden. @@ -2107,7 +2109,7 @@ settings.transfer_notices_2=– Du wirst weiterhin Zugriff haben, wenn der neue settings.transfer_notices_3=- Wenn das Repository privat ist und an einen einzelnen Benutzer übertragen wird, wird sichergestellt, dass der Benutzer mindestens Leserechte hat (und die Berechtigungen werden gegebenenfalls ändert). settings.transfer_owner=Neuer Besitzer settings.transfer_perform=Übertragung durchführen -settings.transfer_started=`Für dieses Repository wurde eine Übertragung eingeleitet und wartet nun auf die Bestätigung von "%s"` +settings.transfer_started=Für dieses Repository wurde eine Übertragung eingeleitet und wartet nun auf die Bestätigung von „%s“ settings.transfer_succeed=Das Repository wurde transferiert. settings.signing_settings=Signaturüberprüfungseinstellungen settings.trust_model=Signaturvertrauensmodell @@ -2115,13 +2117,13 @@ settings.trust_model.default=Standardvertrauensmodell settings.trust_model.default.desc=Verwende das Standardvertrauensmodell für diese Installation. settings.trust_model.collaborator=Mitarbeiter settings.trust_model.collaborator.long=Mitarbeiter: Vertraue Signaturen von Mitarbeitern -settings.trust_model.collaborator.desc=Gültige Signaturen von Mitarbeitern dieses Projekts werden als "vertrauenswürdig" markiert - ( egal ob sie mit dem Committer übereinstimmen oder nicht). Andernfalls werden gültige Signaturen als "nicht vertrauenswürdig" markiert, unabhängig ob die Signatur mit dem Committer übereinstimmt oder nicht. +settings.trust_model.collaborator.desc=Gültige Signaturen von Mitarbeitern dieses Projekts werden als „vertrauenswürdig“ markiert (egal, ob sie mit dem Committer übereinstimmen oder nicht). Andernfalls werden gültige Signaturen als „nicht vertrauenswürdig“ markiert, falls die Signatur zum Committer passt, ansonsten werden sie als „nicht übereinstimmend“ markiert. settings.trust_model.committer=Committer settings.trust_model.committer.long=Committer: Vertraue Signaturen, die zu Committern passen (Dies stimmt mit GitHub überein und zwingt signierte Commits von Forgejo dazu, Forgejo als Committer zu haben) -settings.trust_model.committer.desc=Gültige Signaturen von Mitwirkenden werden als "vertrauenswürdig" gekennzeichnet, wenn sie mit ihrem Committer übereinstimmen. Ansonsten werden sie als "nicht übereinstimmend" markiert. Das führt dazu, dass Forgejo auf signierten Commits, bei denen der echte Committer als Co-authored-by: oder Co-committed-by in der Beschreibung eingetragen wurde, als Committer gilt. Der Forgejo Standard-Key muss auf einen User in der Datenbank zeigen. +settings.trust_model.committer.desc=Gültige Signaturen werden nur dann als „vertrauenswürdig“ gekennzeichnet, wenn sie mit ihrem Committer übereinstimmen. Ansonsten werden sie als „nicht übereinstimmend“ markiert. Das führt dazu, dass Forgejo auf signierten Commits, bei denen der echte Committer als „Co-authored-by:“ oder „Co-committed-by:“ in der Beschreibung eingetragen wurde, als Committer gilt. Der Forgejo-Standard-Key muss zu einem Benutzer in der Datenbank passen. settings.trust_model.collaboratorcommitter=Mitarbeiter+Committer settings.trust_model.collaboratorcommitter.long=Mitarbeiter+Committer: Signaturen der Mitarbeiter vertrauen die mit dem Committer übereinstimmen -settings.trust_model.collaboratorcommitter.desc=Gültige Signaturen von Mitarbeitern dieses Projekts werden als "vertrauenswürdig" markiert, wenn sie mit dem Committer übereinstimmen. Andernfalls werden gültige Signaturen als "nicht vertrauenswürdig" markiert, wenn die Signatur mit dem Committer übereinstimmt als "nicht übereinstimmend". Dies zwingt Forgejo als Committer bei signierten Commits mit dem tatsächlichen Committer als Co-Authored-By: und Co-Committed-By: Trailer im Commit. Der Standard-Forgejo-Schlüssel muss mit einem Benutzer in der Datenbank übereinstimmen. +settings.trust_model.collaboratorcommitter.desc=Gültige Signaturen von Mitarbeitern dieses Projekts werden als „vertrauenswürdig“ markiert, wenn sie mit dem Committer übereinstimmen. Andernfalls werden gültige Signaturen als „nicht vertrauenswürdig“ markiert, wenn die Signatur mit dem Committer übereinstimmt. Ansonsten werden sie als als „nicht übereinstimmend“ margiert. Dies zwingt Forgejo, als Committer bei signierten Commits mit dem echten Committer als „Co-Authored-By:“ und „Co-Committed-By:“ im Commit zu markieren. Der Standard-Forgejo-Schlüssel muss mit einem Benutzer in der Datenbank übereinstimmen. settings.wiki_delete=Wiki-Daten löschen settings.wiki_delete_desc=Das Löschen von Wiki-Daten kann nicht rückgängig gemacht werden. Bitte sei vorsichtig. settings.wiki_delete_notices_1=– Dies löscht und deaktiviert das Wiki für %s. @@ -2131,7 +2133,7 @@ settings.delete=Dieses Repository löschen settings.delete_desc=Wenn dieses Repository gelöscht wurde, gibt es keinen Weg zurück. Bitte sei vorsichtig. settings.delete_notices_1=– Diese Operation KANN NICHT rückgängig gemacht werden. settings.delete_notices_2=– Die Operation wird das %s-Repository dauerhaft löschen, inklusive der Dateien, Issues, Kommentare und Zugriffseinstellungen. -settings.delete_notices_fork_1=- Forks dieses Repositories werden nach dem Löschen unabhängig. +settings.delete_notices_fork_1=– Forks dieses Repositorys werden nach dem Löschen unabhängig. settings.deletion_success=Das Repository wurde gelöscht. settings.update_settings_success=Repository-Einstellungen wurden aktualisiert. settings.update_settings_no_unit=Das Repository sollte mindestens eine Art der Interaktion erlauben. @@ -2145,7 +2147,7 @@ settings.delete_collaborator=Entfernen settings.collaborator_deletion=Mitarbeiter entfernen settings.collaborator_deletion_desc=Nach dem Löschen wird dieser Mitarbeiter keinen Zugriff mehr auf dieses Repository haben. Fortfahren? settings.remove_collaborator_success=Der Mitarbeiter wurde entfernt. -settings.search_user_placeholder=Benutzer suchen… +settings.search_user_placeholder=Benutzer suchen … settings.org_not_allowed_to_be_collaborator=Organisationen können nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden. settings.change_team_access_not_allowed=Nur der Besitzer der Organisation kann die Zugangsrechte des Teams ändern settings.team_not_in_organization=Das Team ist nicht in der gleichen Organisation wie das Repository @@ -2153,9 +2155,9 @@ settings.teams=Teams settings.add_team=Team hinzufügen settings.add_team_duplicate=Das Team ist dem Repository schon zugeordnet settings.add_team_success=Das Team hat nun Zugriff auf das Repository. -settings.search_team=Team suchen… +settings.search_team=Team suchen … settings.change_team_permission_tip=Die Team-Berechtigung ist auf der Team-Einstellungsseite festgelegt und kann nicht für ein Repository geändert werden -settings.delete_team_tip=Dieses Team hat Zugriff auf alle Repositories und kann nicht entfernt werden +settings.delete_team_tip=Dieses Team hat Zugriff auf alle Repositorys und kann nicht entfernt werden settings.remove_team_success=Der Zugriff des Teams auf das Repository wurde zurückgezogen. settings.add_webhook=Webhook hinzufügen settings.add_webhook.invalid_channel_name=Der Name des Webhook-Kanals darf nicht leer sein und darf nicht nur das Zeichen # enthalten. @@ -2192,7 +2194,7 @@ settings.discord_icon_url=Icon-URL settings.event_desc=Auslösen bei: settings.event_push_only=Push-Events settings.event_send_everything=Alle Events -settings.event_choose=Benutzerdefinierte Events… +settings.event_choose=Benutzerdefinierte Events … settings.event_header_repository=Repository-Ereignisse settings.event_create=Erstellen settings.event_create_desc=Branch oder Tag erstellt. @@ -2208,7 +2210,7 @@ settings.event_push=Push settings.event_push_desc=Git push in ein Repository. settings.event_repository=Repository settings.event_repository_desc=Repository erstellt oder gelöscht. -settings.event_header_issue=Issue Ereignisse +settings.event_header_issue=Issue-Ereignisse settings.event_issues=Issues settings.event_issues_desc=Issue geöffnet, geschlossen, wieder geöffnet oder bearbeitet. settings.event_issue_assign=Issue zugewiesen @@ -2241,7 +2243,7 @@ settings.event_pull_request_merge=Pull-Request-Merge settings.event_package=Paket settings.event_package_desc=Paket wurde in einem Repository erstellt oder gelöscht. settings.branch_filter=Branch-Filter -settings.branch_filter_desc=Whitelist für Branches für Push-, Erzeugungs- und Löschevents, als glob Pattern beschrieben. Es werden Events für alle Branches gemeldet, falls das Pattern * ist, oder falls es leer ist. Siehe die github.com/gobwas/glob Dokumentation für die Syntax (Englisch). Beispiele: master, {master,release*}. +settings.branch_filter_desc=Whitelist für Branches für Push-, Erzeugungs- und Löschevents, als glob-Pattern beschrieben. Es werden Events für alle Branches gemeldet, falls das Pattern * ist, oder falls es leer ist. Siehe die github.com/gobwas/glob-Dokumentation für die Syntax (Englisch). Beispiele: master, {master,release*}. settings.authorization_header=Authorization-Header settings.authorization_header_desc=Wird, falls vorhanden, als Authorization-Header mitgesendet. Beispiele: %s. settings.active=Aktiv @@ -2273,7 +2275,7 @@ settings.web_hook_name_packagist=Packagist settings.packagist_username=Benutzername für Packagist settings.packagist_api_token=API-Token settings.packagist_package_url=Paket-URL -settings.deploy_keys=Deploy-Schlüssel +settings.deploy_keys=Deploy-Keys settings.add_deploy_key=Deploy-Schlüssel hinzufügen settings.deploy_key_desc=Deploy-Keys haben nur Lesezugriff auf das Repository. settings.is_writable=Erlaube Schreibzugriff @@ -2334,9 +2336,9 @@ settings.require_signed_commits=Signierte Commits erforderlich settings.require_signed_commits_desc=Pushes auf diesen Branch ablehnen, wenn Commits nicht signiert oder nicht überprüfbar sind. settings.protect_branch_name_pattern=Muster für geschützte Branchnamen settings.protect_patterns=Muster -settings.protect_protected_file_patterns=Geschützte Dateimuster (durch Semikolon ';' getrennt): +settings.protect_protected_file_patterns=Geschützte Dateimuster (durch Semikolon „;“ getrennt): settings.protect_protected_file_patterns_desc=Geschützte Dateien dürfen nicht direkt geändert werden, auch wenn der Benutzer Rechte hat, Dateien in diesem Branch hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen. Mehrere Muster können mit Semikolon (';') getrennt werden. Siehe github.com/gobwas/glob Dokumentation zur Mustersyntax. Beispiele: .drone.yml, /docs/**/*.txt. -settings.protect_unprotected_file_patterns=Ungeschützte Dateimuster (durch Semikolon ';' getrennt): +settings.protect_unprotected_file_patterns=Ungeschützte Dateimuster (durch Semikolon „;“ getrennt): settings.protect_unprotected_file_patterns_desc=Ungeschützte Dateien, die direkt geändert werden dürfen, wenn der Benutzer Schreibzugriff hat, können die Push-Beschränkung umgehen. Mehrere Muster können mit Semikolon (';') getrennt werden. Siehe github.com/gobwas/glob Dokumentation zur Mustersyntax. Beispiele: .drone.yml, /docs/**/*.txt. settings.add_protected_branch=Schutz aktivieren settings.delete_protected_branch=Schutz deaktivieren @@ -2620,7 +2622,7 @@ pulls.cmd_instruction_hint = `Anweisungen für die K pulls.cmd_instruction_checkout_title = Auschecken wiki.cancel = Abbrechen settings.wiki_globally_editable = Allen erlauben, das Wiki zu bearbeiten -settings.protect_branch_name_pattern_desc = „Geschützte Branch-Namens-Patterns. Siehe die Dokumentation für Pattern-Syntax. Beispiele: main, release/**“ +settings.protect_branch_name_pattern_desc = Geschützte Branch-Namens-Patterns. Siehe die Dokumentation für Pattern-Syntax. Beispiele: main, release/** settings.ignore_stale_approvals = Abgestandene Genehmigungen ignorieren settings.ignore_stale_approvals_desc = Genehmigungen, welche für ältere Commits gemacht wurden (abgestandene Reviews), nicht in die Gesamtzahl der Genehmigung des PRs mitzählen. Irrelevant, falls abgestandene Reviews bereits verworfen werden. pulls.commit_ref_at = `hat sich auf diesen Pull-Request von einem Commit %[2]s bezogen` @@ -2639,6 +2641,9 @@ contributors.contribution_type.commits = Commits contributors.contribution_type.deletions = Löschungen contributors.contribution_type.additions = Einfügungen contributors.contribution_type.filter_label = Art des Beitrags: +vendored = Vendored +activity.navbar.pulse = Puls +pulls.made_using_agit = AGit [org] org_name_holder=Name der Organisation @@ -3104,7 +3109,7 @@ config.app_name=Seitentitel config.app_ver=Forgejo-Version config.app_url=Forgejo-Basis-URL config.custom_conf=Konfigurations-Datei-Pfad -config.custom_file_root_path=Benutzerdefinierter Root Pfad +config.custom_file_root_path=Benutzerdefinierter Root-Pfad config.domain=Server-Domain config.offline_mode=Lokaler Modus config.disable_router_log=Router-Log deaktivieren @@ -3518,7 +3523,7 @@ owner.settings.cargo.rebuild.success=Der Cargo-Index wurde erfolgreich neu erste owner.settings.cleanuprules.title=Bereinigungsregeln verwalten owner.settings.cleanuprules.add=Bereinigungsregel hinzufügen owner.settings.cleanuprules.edit=Bereinigungsregel bearbeiten -owner.settings.cleanuprules.none=Keine Bereinigungs-Regeln verfügbar. Bitte konsultiere die Dokumentation. +owner.settings.cleanuprules.none=Es bestehen derzeit keine Bereinigungsregeln. owner.settings.cleanuprules.preview=Vorschau der Bereinigungsregel owner.settings.cleanuprules.preview.overview=%d Pakete sollen entfernt werden. owner.settings.cleanuprules.preview.none=Bereinigungsregel stimmt mit keinem Paket überein. diff --git a/options/locale/locale_fr-FR.ini b/options/locale/locale_fr-FR.ini index 7c41c3e4e4..90e1a062a8 100644 --- a/options/locale/locale_fr-FR.ini +++ b/options/locale/locale_fr-FR.ini @@ -88,8 +88,8 @@ rerun_all=Relancer toutes les tâches save=Enregistrer add=Ajouter add_all=Tout Ajouter -remove=Retirer -remove_all=Tout Retirer +remove=Supprimer +remove_all=Tout Supprimer remove_label_str=Supprimer l’élément « %s » edit=Éditer view=Voir @@ -429,6 +429,7 @@ change_unconfirmed_email_error = Le courriel %v n'a pu être modifié change_unconfirmed_email = Si vous avez donné un courriel incorrect à l'inscription, vous pouvez le changer ci-dessous. La confirmation sera envoyée à cette nouvelle adresse. change_unconfirmed_email_summary = Modifier l'adresse à laquelle le courriel d'activation est envoyé. last_admin = Vous ne pouvez pas supprimer le dernier compte administrateur. Il doit exister au moins un compte administrateur. +remember_me.compromised = Le jeton de login n'est plus valide ce qui pourrait indiquer une compromission de compte. Veuillez vérifier d'éventuelles activités inhabituelles. [mail] view_it_on=Voir sur %s @@ -752,7 +753,7 @@ manage_ssh_keys=Gérer les clés SSH manage_ssh_principals=Gérer les certificats principaux SSH manage_gpg_keys=Gérer les clés GPG add_key=Ajouter une clé -ssh_desc=Ces clefs SSH publiques sont associées à votre compte. Les clefs privées correspondantes permettent l'accès complet à vos repos. +ssh_desc=Ces clefs SSH publiques sont associées à votre compte. Les clefs privées correspondantes permettent l'accès complet à vos repos. Les clés SSH qui ont été vérifiées peuvent aussi être utilisées pour vérifier des commits Git signés par SSH. principal_desc=Ces Principaux de certificats SSH sont associés à votre compte et permettent un accès complet à vos dépôts. gpg_desc=Ces clés GPG sont associées à votre compte. Conservez-les en lieu sûr, car elles permettent de vérifier vos révisions. ssh_helper=Besoin d'aide ? Consultez le guide de GitHub pour créer vos propres clés SSH ou résoudre les problèmes courants que vous pourriez rencontrer en utilisant SSH. @@ -899,7 +900,7 @@ scan_this_image=Scannez cette image avec votre application d'authentification : or_enter_secret=Ou saisissez le code %s then_enter_passcode=Et entrez le code de passe s'affichant dans l'application : passcode_invalid=Le mot de passe est invalide. Réessayez. -twofa_enrolled=L'authentification à deux facteurs a été activée pour votre compte. Gardez votre jeton de secours (%s) en lieu sûr, car il ne vous sera montré qu'une seule fois ! +twofa_enrolled=L'authentification à deux facteurs a été activée pour votre compte. Gardez votre jeton de secours (%s) en lieu sûr, car il ne vous sera montré qu'une seule fois. twofa_failed_get_secret=Impossible d'obtenir le secret. webauthn_desc=Les clefs de sécurité sont des dispositifs matériels contenant des clefs cryptographiques. Elles peuvent être utilisées pour l'authentification à deux facteurs. La clef de sécurité doit supporter le standard WebAuthn Authenticator. @@ -950,14 +951,14 @@ user_unblock_success = Cet utilisateur a été débloqué avec succès. user_block_success = Cet utilisateur a été bloqué avec succès. [repo] -new_repo_helper=Un dépôt contient tous les fichiers d’un projet, ainsi que l’historique de leurs modifications. Vous avez déjà ça ailleurs ? Migrez-le ici. +new_repo_helper=Un dépôt contient tous les fichiers d’un projet, ainsi que l’historique de leurs modifications. Vous avez déjà ça ailleurs ? Migrez-le ici. owner=Propriétaire owner_helper=Certaines organisations peuvent ne pas apparaître dans la liste déroulante en raison d'une limite maximale du nombre de dépôts. repo_name=Nom du dépôt repo_name_helper=Idéalement, le nom d'un dépôt devrait être court, mémorisable et unique. repo_size=Taille du dépôt template=Modèle -template_select=Répliquer un modèle +template_select=Sélectionner un modèle template_helper=Faire de ce dépôt un modèle template_description=Les référentiels de modèles permettent aux utilisateurs de générer de nouveaux référentiels avec la même structure de répertoire, fichiers et paramètres optionnels. visibility=Visibilité @@ -984,13 +985,13 @@ generate_from=Générer depuis repo_desc=Description repo_desc_helper=Décrire brièvement votre dépôt repo_lang=Langue -repo_gitignore_helper=Sélectionner quelques .gitignore prédéfinies +repo_gitignore_helper=Sélectionner quelques .gitignore prédéfinies. repo_gitignore_helper_desc=De nombreux outils et compilateurs génèrent des fichiers résiduels qui n'ont pas besoin d'être supervisés par git. Composez un .gitignore à l’aide de cette liste des languages de programmation courants. issue_labels=Jeu de labels pour les tickets issue_labels_helper=Sélectionner un jeu de label. license=Licence -license_helper=Sélectionner une licence -license_helper_desc=Une licence réglemente ce que les autres peuvent ou ne peuvent pas faire avec votre code. Vous ne savez pas laquelle est la bonne pour votre projet ? Comment choisir une licence. +license_helper=Sélectionner une licence. +license_helper_desc=Une licence réglemente ce que les autres peuvent ou ne peuvent pas faire avec votre code. Vous ne savez pas laquelle est la bonne pour votre projet ? Comment choisir une licence. readme=LISEZMOI readme_helper=Choisissez un modèle de fichier LISEZMOI. readme_helper_desc=Le README est l'endroit idéal pour décrire votre projet et accueillir des contributeurs. @@ -2594,7 +2595,7 @@ admin.failed_to_replace_flags = Échec de remplacement des drapeaux du dépôt admin.flags_replaced = Drapeaux du dépôt remplacés rss.must_be_on_branch = Vous devez vous trouver sur une branche pour obtenir un flux RSS. admin.manage_flags = Gérer les drapeaux -admin.enabled_flags = Drapeaux actifs pour le dépôt: +admin.enabled_flags = Drapeaux actifs pour le dépôt : clone_in_vscodium = Clone dans VSCodium object_format_helper = Format des objets d'un dépôt. Ne peut pas être changé. SHA1 est le plus compatible. mirror_sync = synchronisé @@ -2634,6 +2635,12 @@ pulls.fast_forward_only_merge_pull_request = Fast-forward uniquement pulls.reopen_failed.base_branch = La pull request ne peut pas être re-ouverte car la branche de destination n'existe plus. settings.units.overview = Vue générale settings.units.add_more = Ajouter en plus... +activity.navbar.pulse = Pouls +activity.navbar.contributors = Contributeurs +contributors.contribution_type.commits = Commits +contributors.contribution_type.additions = Ajouts +contributors.contribution_type.filter_label = Type de contributeur : +contributors.contribution_type.deletions = Suppressions [org] org_name_holder=Nom de l'organisation @@ -3658,3 +3665,11 @@ executable_file=Fichier exécutable symbolic_link=Lien symbolique submodule=Sous-module + + +[graphs] +component_loading_info = Cela peut prendre du temps… +component_failed_to_load = Une erreur inattendue s'est produite. +contributors.what = contributions +component_loading = Chargement %s... +component_loading_failed = Échec de chargement de %s \ No newline at end of file diff --git a/options/locale/locale_nl-NL.ini b/options/locale/locale_nl-NL.ini index 4d7a5b3024..27f1273fe8 100644 --- a/options/locale/locale_nl-NL.ini +++ b/options/locale/locale_nl-NL.ini @@ -141,6 +141,7 @@ copy_type_unsupported = Dit bestandstype kan niet worden gekopieerd pin = Vastpinnen unpin = Ontpinnen remove_label_str = Verwijder punt "%s" +confirm_delete_artifact = Weet je zeker dat je het artefact '%s' wilt verwijderen? [aria] navbar = Navigatiebalk @@ -589,16 +590,16 @@ openid_been_used = De OpenID-adres "%s" is al in gebruik. username_has_not_been_changed = Gebruikersnaam is niet veranderd duplicate_invite_to_team = De gebruiker heeft al een uitnodiging ontvangen om deel te nemen aan deze team. organization_leave_success = U heeft de organisatie %s succesvol verlaten. -still_own_packages = "Uw account is eigenaar van één of meer pakketten, verwijder deze eerst." -still_has_org = "Uw account is eigenaar van één of meer organisaties, verlaat deze eerst." +still_own_packages = Uw account is eigenaar van één of meer pakketten, verwijder deze eerst. +still_has_org = Uw account is eigenaar van één of meer organisaties, verlaat deze eerst. must_use_public_key = De sleutel die u heeft aangeboden is een privésleutel. Alstublieft, upload nergens uw privésleutel. Gebruik in plaats daarvan uw publieke sleutel. -unable_verify_ssh_key = "Kan de SSH-sleutel niet verifiëren, controleer deze voor fouten." -still_own_repo = "Uw account is eigenaar van één of meer repositories, verwijder of draag deze eerst over." +unable_verify_ssh_key = Kan de SSH-sleutel niet verifiëren, controleer deze voor fouten. +still_own_repo = Uw account is eigenaar van één of meer repositories, verwijder of draag deze eerst over. admin_cannot_delete_self = U kan uzelf niet verwijderen als u een beheerder bent. Verwijder eerst uw beheerdersrechten. username_error_no_dots = ` kan alleen alfanumerieke karakters ('0-9','a-z','A-Z'), streepje ('-') en liggend streepje ('_') bevatten. Niet-alfanumerieke karakters aan het begin of eind zijn verboden en aaneenvolgende niet alfanumerieke karakters zijn ook verboden.` invalid_group_team_map_error = ` mapping is ongeldig: %s" -org_still_own_repo = "Deze organisatie is eigenaar van één of meer repositories, verwijder of draag deze eerst over." -org_still_own_packages = "Deze organisatie is eigenaar van één of meer pakketten, verwijder deze eerst." +org_still_own_repo = Deze organisatie is eigenaar van één of meer repositories, verwijder of draag deze eerst over. +org_still_own_packages = Deze organisatie is eigenaar van één of meer pakketten, verwijder deze eerst. [user] change_avatar=Wijzig je profielfoto… @@ -738,7 +739,7 @@ manage_gpg_keys=Beheer GPG sleutels add_key=Sleutel toevoegen ssh_desc=Deze publieke SSH sleutels worden geassocieerd met uw account. De bijbehorende private sleutels geven volledige toegang toe tot je repositories. SSH sleutels die geverifieerd zijn kunnen gebruikt worden om SSH-ondertekende Git commits te verifiëren. principal_desc=Deze SSH-certificaatverantwoordelijken zijn gekoppeld aan uw account en geven volledige toegang tot uw repositories. -gpg_desc=Deze publieke GPG-sleutels zijn verbonden met je account. Houd je privé-sleutels veilig, omdat hiermee commits kunnen worden ondertekend. +gpg_desc=Deze publieke GPG-sleutels zijn gekoppeld aan je account en worden gebruikt om je commits te verifiëren. Bewaar je privésleutels veilig, omdat ze het mogelijk maken om commits met jouw identiteit te ondertekenen. ssh_helper=Weet u niet hoe? Lees dan onze handleiding voor het genereren van SSH sleutels of voor algemene SSH problemen. gpg_helper=Hulp nodig? Neem een kijkje op de GitHub handleiding over GPG. add_new_key=SSH sleutel toevoegen @@ -901,7 +902,7 @@ location_placeholder = Deel uw grove locatie met anderen hidden_comment_types_description = Reactie-types hieronder aangevinkt zullen niet worden weergegeven in de issue-pagina's. Bijvoorbeeld het aanvinken van "Label" zal alle reacties in de vorm van " voegt toe/verwijderd